News Archiv

i+R feierte Jubilare
Auch heuer konnten die Eigentümer der i+R Gruppe gemeinsam mit den Geschäftsführungen der i+R Unternehmen 16 Jubilare ehren.

Zweites Vorarlberger Salesforce Netzwerktreffen bei i+R
Beim zweiten Vorarlberger Salesforce Netzwerktreffen durfte der i+R Industrie- & Gewerbebau als Gastgeber zahlreiche Vertreter der Firmen Aerocompact, Zumtobel, Ivoclar und Offsetdruckerei am i+R Campus in Lauterach begrüßen.

Kindergarten „Abenteuerland“ in Bad Saulgau eröffnet
Bad Saulgau, 18. September 2023 – Zum neuen Kindergartenjahr 2023/2024 geht die Kindertageseinrichtung „Abenteuerland“ in Bad Saulgau in Betrieb. Rund 120 Kinder ab 3 Jahren werden dort künftig spielen, werken und lernen. In nur 10 Monaten setzte die i+RB Industrie- & Gewerbebau aus Konstanz das 7,7-Millionen-Euro-Projekt um. Der energieeffiziente Holzbau wird an das Fernwärmenetz angeschlossen. Gestern Sonntag wurde die KiTa feierlich eröffnet.

Vierlinden-Quartier, Lindau: BayernHeim erwirbt 119 geförderte Wohnungen von i+R
Lindau/München, 15. September 2023 – Die BayernHeim erwirbt alle geplanten Wohnungen mit einkommensorientierter Förderung (EOF) im Vierlinden-Quartier in Lindau. Vor kurzem wurde der Kaufvertrag für die insgesamt vier Gebäude mit 119 Wohnungen samt KiTa und 50 Tiefgaragenstellplätzen zwischen der Vierlinden-Quartier GmbH und der BayernHeim GmbH notariell beurkundet. Hinter dem Vierlinden-Quartier in Lindau-Reutin steht i+R Wohnbau Lindau, die das Quartier entwickelte und seit März 2023 realisiert. Die ersten Wohnungen sollen Mitte 2025 bezugsfertig sein.

32 Jugendliche starten heuer ihre Karriere bei der i+R Gruppe
Lauterach, 1. September 2023 – Im September beginnen 32 Lehrlinge ihre Ausbildung bei i+R. Damit bildet die Lauteracher Baugruppe, deren Unternehmen zu den ausgezeichneten Lehrbetrieben zählen, insgesamt 102 Lehrlinge in 16 verschiedenen Berufen aus. i+R gehört zu den größten Ausbildungsbetrieben in Vorarlberg. Mit der Eröffnung der ersten privaten Lehrwerkstatt für Bauberufe in diesem Jahr, verstärkte die Gruppe die Nachwuchsförderung im eigenen Haus.

i+R baut neues Betriebsgebäude für Maschinenring Oberland
Bludesch, 1. September 2023 – Als Generalunternehmer feiert die i+R Industrie- & Gewerbebau mit Maschinenring Oberland den traditionellen Spatenstich für die Errichtung des neuen Betriebsstandort in Bludesch.

i+R auf der EXPO REAL 2023 in München
Von Mittwoch, 4. bis Freitag, 6. Oktober 2023 ist die i+R Industrie- & Gewerbebau GmbH bereits zum sechsten Mal auf der Expo Real in München vertreten. Neben weiteren regionalen Partner:innen präsentiert sie auf dem Gemeinschaftsmessestand von Baden-Württemberg International aktuelle Projekte aus den Bereichen Kommunalbau, Hotelbau, Industrie- und Gewerbebau.

i+R Holzbau: Ausstellungshalle zwei Mal ausgezeichnet
Lauterach, 14. Juli 2023 – Mit gleich zwei renommierten Preisen wurde das Projekt "Ausstellungshalle Kunstraum Kassel" ausgezeichnet: Beim Vorarlberger Holzbaupreis 2023 hat es in der Kategorie "Außer Landes" gewonnen und beim deutschen Bundeswettbewerb - Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen HolzbauPlus wurde es Anfang Juli in Berlin in der Kategorie "Neubau in Holz" mit dem 1. Platz prämiert.

Spatenstich: i+R errichtet für Schmidt's Haustechnik neue Firmenzentrale
Bludenz, 14. Juli 2023 – Als Generalunternehmer feiert die i+R Industrie- & Gewerbebau mit Schmidt's Haustechnik den traditionellen Spatenstich für die Errichtung der neuen Firmenzentrale in der Alpenstadt Bludenz.

i+R Holzbau: Firstfeier für neue Produktionshalle
Lauterach, 7. Juli 2023 – Gestern feierte die i+R Gruppe als Bauherr mit den Planer:innen, den Handwerker:innen sowie den Mitarbeiter:innen die Firstfeier für die Erweiterung des Holzbaus. In die 1.600 m² große Produktionshalle kommt modernste CNC-Technik – die insgesamt fünfte CNC-Anlage im Lauteracher Holzbaubetrieb. Der Personalstand soll mittelfristig um 20 Prozent erhöht werden. Die i+R Gruppe investiert in Gebäude und maschinelle Ausstattung 8,5 Millionen Euro.

Ein spannender Tag voller Einblicke: Kinder erleben „ich geh mit“-Tag bei i+R
Lauterach, 23.6.2023 – Im Rahmen des Vorarlberger Zukunftstag „ich geh mit“ bot i+R Mädchen und Jungs im Alter von 10 bis 14 Jahren die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Arbeitslebens ihrer Eltern, Verwandten oder Bekannten zu werfen.

i+R-Mitarbeiter:innen feiern Sommerfest
Lauterach, 1. Juli 2023 - Endlich war es wieder soweit! Nach drei Jahren konnte die i+R Gruppe ihr großes Sommerfest am i+R Campus wieder ausrichten, zu dem alle Mitarbeiter:innen samt ihren Familien eingeladen waren. Joachim Alge und Reinhard Schertler begrüßten über 750 Besucher:innen, darunter auch 250 begeisterte Kinder.

Gingen (D) feiert Richtfest für die neue Hohensteinhalle von i+R
Gingen, 16. Juni 2023 – Gemeinsam mit den Baupartnern, Architekten, Gemeindevertretern sowie der Bevölkerung feierte die Konstanzer i+RB Industrie- & Gewerbebau vergangenen Freitag das traditionelle Richtfest der neuen Sport- und Veranstaltungshalle „Hohensteinhalle“ in Gingen. Die Veranstaltung markiert einen bedeutenden Meilenstein und symbolisiert die erfolgreiche Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Daisendorf: komm+schau
Daisendorf, 08. Juli 2023 - Naturnahes Wohnen mit weitläufigen Grünflächen direkt vor der Haustüre und dem Bodensee in Sichtweite - all das bietet der Wohnort Daisendorf.
Wir luden am am 8. Juli ein, unsere Baustelle zu besuchen und sich selbst ein Bild von der Wohnanlage zu machen.

Aufrichte beim Projekt Pantec in Erlen
Erlen, 25. Mai 2023 - Heute feierten Bauherrn, Architekten und Handwerker gemeinsam mit dem Generalübernehmer i+R Industrie- & Gewerbebau AG das Richtfest für das neue Verwaltungsgebäude und die Produktionshalle der Firma Pantec in Erlen (CH). Die Produktionshalle weist eine Grundfläche von knapp 2400 m² auf, das Verwaltungsgebäude ca. 660 m² Nutzfläche.

i+R Gruppe erweitert Campus um Lehrwerkstatt und 55 Büroarbeitsplätze
von zusätzlichen 55 Büroarbeitsplätzen im Erweiterungsbau vor einem Jahr wurde nun die Lehrwerkstatt eröffnet. Vorarlbergs einzige private Lehrwerkstatt für die Bauberufe Hoch-, Tief- und Betonbau wurde als Lehrlingsbaustelle errichtet. Die Unternehmensgruppe mit 1.400 Mitarbeiter:innen bildet derzeit insgesamt 110 Lehrlinge in 16 Berufen aus, 20 davon absolvieren eine Ausbildung als Hoch-, Tief- oder Betonbauer. Das Investitionsvolumen für diese Erweiterungsetappe betrug 6,3 Mio. Euro.

Rall Holz erhält neue Holzlagerhalle
Wangen, April 2023 - In den nächsten Tagen fällt der Startschuss für den Bau einer weiteren Holzlagerhalle für die Firma Rall Holz in Wangen-Neuravensburg. Bereits 2012 durfte i+R eine entsprechende Halle für das Familienunternehmen als Generalunternehmen errichten. Durch den Neubau entstehen 1.940 m² zusätzliche Lagerfläche, die Rall bereits ab Ende November 2023 zur Verfügung stehen wird.

Jobmesse der HTWG Konstanz - i+R ist dabei
Am Dienstag, 18. April 2023 veranstaltet die Hochschule Konstanz wieder die jährliche Firmenmesse der Fakultät Bauingenieurwesen. Zum ersten Mal findet die Messe nicht in der Hochschule sondern im nahegelegenen Bodenseeforum statt.

Neubau für Zahnarztpraxis mit Doppelhaus in Öhningen
Öhningen, April 2023 – Im baden-württembergischen Öhningen entsteht im kommenden Jahr die neue Zahnarztpraxis der Familie Bilger. Den Neubau auf dem rund 1.300 m² großen Grundstück errichtet i+R als Totalunternehmen. Über den neuen Praxisräumen entstehen zwei Wohnungen zur Eigennutzung. Die Auftragssumme beträgt rund 3 Millionen Euro.

Spatenstich für Vierlinden-Quartier und Lindaupark-Erweiterung
Lindau, 22. März 2023 – In den nächsten Jahren wächst in Lindau-Reutin ein neues Quartier, das modernste Anforderungen erfüllt: Das Vierlinden-Quartier bietet mit einem Drittel Mietwohnungen mit einkommensorientierter Förderung (EOF) sowie Eigentumswohnungen Raum für alle Gesellschaftsschichten. Es wird zu 100 Prozent mit regenerativer Energie versorgt, mehr als die Hälfte des Areals wird bepflanzt. Es umfasst 414 Wohnungen, eine Kindertagesstätte, Geschäfte, Praxen und Gastronomiebetriebe. Der Lindaupark vergrößert die Verkaufsfläche, dazu kommt ein komplett mit EOF-Wohnungen ausgestatteter Anbau mit Parkhaus. Am 22. März feierten die Projektpartner i+R Wohnbau Lindau und Lindaupark den traditionellen Spatenstich.

Bad Waldsee: Wettbewerb für Nachnutzung des ehemaligen Hymer-Areals
Bad Waldsee/Lindau, 23. August 2023 – Für das vor gut einem Jahr erworbene Areal des Wohnmobil-Herstellers Hymer in der Biberacher Straße in Bad Waldsee (D) hat der Standortentwickler i+R Wohnbau Lindau (D) zum städtebaulich-freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb geladen. 8 namhafte Architekturbüros erarbeiten gemeinsam mit Landschaftsplaner:innen Entwürfe für die 4,9 Hektar große Fläche. Ende September sollen die Gewinner:innen feststehen.

Neuer Firmensitz für Stadler Blechtechnik AG in Au (SG)
Au, 22. März 2023 – Gestern, Dienstag, erfolgte der Spatenstich für das neue Firmengebäude der Stadler Blechtechnik AG in Au (SG). Unweit des aktuellen Standorts errichtet i+R den Neubau mit über 7.000 Quadratmetern Nutzfläche. Im April 2024 soll die Produktion im neuen Gebäude starten.

Richtfest für energieeffizientes Mehrfamilienhaus am Hammerweg in Lindau
Lindau, 10. März 2023 – Bereits in einem Jahr sollen die Eigentumswohnungen im Oberen Rothenmoos bezugsfertig sein. i+R Wohnbau Lindau errichtet die hochwertige Immobilie samt einer zweigeschossigen KiTa in bester Lage im Lindauer Stadtteil Reutin. Grünraum, Geschäfte, Schulen, der Bodensee sowie Busse und Bahn sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Mit einem Richtfest feierten die Beteiligten am 9. März die Fertigstellung des Rohbaus.

Rangger bekommt neues Betriebsgebäude in Höchst
Höchst, Februar 2023 - Die Mag. Rainer Rangger Steuerberatungs GmbH bekommt ein neues Betriebsgebäude in Höchst (A). Der Neubau entsteht in etwas mehr als einem Jahr und liegt nur zwei Grundstücke vom bisherigen Standort entfernt. i+R wurde als Generalunternehmen mit der Umsetzung beauftragt. Die Auftragssumme beläuft sich auf 3,7 Mio. Euro.

Top Company 2023 - wiederholte Auszeichnung für i+R
Lauterach, Februar 2023 - Zum vierten Mal wurde i+R mit dem Top Company-Siegel der Bewertungsplattform kununu ausgezeichnet.

Bad Wörishofen: Tag der offenen Baustelle
Als einer der bekanntesten Kurorte Deutschlands hat Bad Wörishofen viel zu bieten. In begehrter Lage entsteht hier eine Wohnanlage für erholungssuchende Personen mit hohen Ansprüchen. Wir laden Sie herzlich ein am 4. März unsere Baustelle zu besuchen und sich selbst ein Bild von der Wohnanlage zu machen.

Gingen erhält eine neue Dreifeldsporthalle
Gingen, 13. Februar 2023 – In der Gemeinde Gingen an der Fils entsteht innerhalb eines Jahres eine neue Sport- und Veranstaltungshalle. Der Altbestand ist bereits abgerissen, die Konstanzer i+RB Industrie- & Gewerbebau zieht in den nächsten Monaten den Neubau in ökologischer Holzbauweise auf. Die Halle wird Schulen, Sport- und Kulturvereinen zur Verfügung stehen. Am Freitag, dem 10. Februar war der offizielle Baustart für das 7,3-Millionen-Euro-Projekt.

Neuer Firmensitz der Stadtwerke Esslingen ist fertiggestellt
Esslingen, 8. Februar 2023 – Nach knapp zwei Jahren Bauzeit konnten die Mitarbeiter:innen der Stadtwerke Esslingen nun an den neuen Standort im Gewerbegebiet Neckarwiesen ziehen. i+R Industrie- & Gewerbebau hatte das fünfstöckige Verwaltungsgebäude, ein Betriebsgebäude und ein Parkhaus mit 200 Stellplätzen in Massivbauweise errichtet.

Klosteranlage Mehrerau in Bregenz wird kernsaniert
Bregenz/Lauterach, Februar 2023 – Das Kloster Mehrerau wird im Auftrag der Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau umfangreich saniert. Die Revitalisierung der teilweise über 900 Jahre alten Klosteranlage wird von i+R als Generalunternehmen umgesetzt. Der Rückbau des Osttraktes, der im ersten Bauabschnitt saniert wird, hat bereits im November vergangenen Jahres begonnen. Die Gesamtfertigstellung aller Bauabschnitte ist für das Jahr 2027 geplant.

Besuchen Sie uns auf der com:bau
Von Freitag, 24. bis Sonntag, 26. Februar 2023 findet bereits zum zehnten Mal die Messe com:bau im Dornbirn statt, auf der i+R seine aktuellen Wohnbauprojekte präsentiert.

Sonnenschutz: Jetzt 10 % auf ausgewählte Markisen sichern
Ob Markise, Insektenschutz oder Sonnensegel – als Prime Partner des führenden Sonnenlicht-Managers WAREMA plant i+R Ihr Projekt mit hochwertigsten Produkten. Profitieren Sie ab sofort von der 10 %-Rabattaktion und lassen Sie sich von unseren Fensterbau-Experte:innen Ihren Sonnen- oder Insektenschutz planen.

i+R Spezialtiefbau eröffnet Büro in Wien
Lauterach/Wien, Dezember 2022 – Ab sofort ist die i+R Spezialtiefbau GmbH mit einem Büro in der Bundeshauptstadt vertreten. Von der Pottendorferstraße 23-25 im 12. Wiener Gemeindebezirk betreuen Peter Hofer (Teamleitung) und Adrian Krottenhammer (Bauleitung) die Region Ostösterreich.

i+R feiert langjährige Mitarbeiter:innen
Lauterach, 22. Dezember 2022 – Traditionell wurden bei der Lauteracher i+R langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Ende des Jahres zur Jubilarfeier eingeladen.

SANlight bezieht neuen Standort in Schruns
Schruns, Dezember 2022 – Der bisherige Standort der Firma SANlight in Bludenz platzte aus allen Nähten. Deshalb entschied sich der Pflanzenbelichtungs-Spezialist für den Neubau in Schruns. Nach dem Start im August 2021 übergab das Generalunternehmen i+R den neuen Betriebsstandort vor Kurzem an den Bauherrn.

Punktlandung: Tischlerei Rüscher bezieht neuen Firmensitz in Schnepfau (A)
Schnepfau, 21. Dezember 2022 – Das neue Betriebsgebäude der Tischlerei Rüscher wurde nach 15 Monaten Bauzeit gestern an Geschäftsführer Christian Rüscher übergeben. Terminlich eine Punktlandung, denn aufgrund der zugesprochenen EFRE-Förderung war der Tag der Übergabe bereits zu Baubeginn mit 20.12.2022 fixiert.

Neubau HEKU in Weingarten (D): Baustellenupdate zum Richtfest
Weingarten, 9. Dezember 2022 - Pünktlich zum Jahresende ist der Rohbau vom neuen Firmengebäude des Kunststoffspezialisten HEKU fertiggestellt. Der Bauherr und Generalunternehmer i+R feierten am Mittwoch gemeinsam mit den beteiligten Handwerksunternehmen diesen bedeutenden Bauabschnitt.

Neues Technologiezentrum mit Lean Factory für die PANTEC Gruppe in Erlen (CH)
Erlen, 1. Dezember 2022 – PANTEC zieht um: Im neuen Technologiezentrum in Erlen werden die bestehenden Standorte in Kradolf und Bischofszell ab November 2023 zusammengelegt. i+R Industrie- & Gewerbebau errichtet den Neubau. Am 30. November feierten die Beteiligten mit Gästen den Baustart.

i+R realisiert für die Luftschiffbau-Zeppelin-Gruppe ein modernes Quartier
Meckenbeuren, 30. November 2022 – Auf dem Areal der Alten Schmiede in Meckenbeuren schafft die Zeppelin Vermögensverwaltungsgesellschaft (ZVG) bis zum Frühjahr 2025 ein neues Quartier. Am Mittwoch wurde der Spatenstich gemeinsam mit Projektbeteiligten, Nachbarn und Vertreter:innen der Gemeinde Meckenbeuren begangen.

i+R baut „Abenteuerland“ in Bad Saulgau
Bad Saulgau, 9. November 2022 – Gestern erfolgte der Spatenstich für den Neubau der Kindertageseinrichtung „Abenteuerland“ in Bad Saulgau. Die Umsetzung erfolgt um 7,7 Millionen Euro durch die i+RB Industrie- & Gewerbebau aus Konstanz. Im Herbst nächsten Jahres sollen über 100 Kinder dort spielen und toben.

Hohenems: Spatenstich für zweite Bauetappe Am Emsbach
Lauterach, 21. Oktober 2022 – Das Zentrumsprojekt Am Emsbach in Hohenems wird nun mit der Realisierung der zweiten Bauetappe komplett: Heute trafen sich Bauherr, Bürgermeister und Architekten zum Spatenstich am ehemaligen Sägenareal Amann. Hier errichtet der Lauteracher Bauträger i+R Wohnbau direkt am Emsbach in der zweiten Bauetappe vier Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 40 Eigentumswohnungen und einer Geschäftsfläche. Die Gesamtfertigstellung ist im Frühjahr 2025 geplant.

Direkt am Bodensee: Neues Hotel für Friedrichshafen
Friedrichshafen, Oktober 2022 - Im Stadtteil Fischbach in einer ganz besonderen Lage entsteht das neue 4 Sterne-Superior-Hotel "DAS ZEPPELIN". Rund um die denkmalgeschützte Villa Gminder errichtet i+R als Generalunternehmen ein Gebäudeensemble das Platz für 62 Zimmer, mehrere Seminarräume sowie einen Wellness- und Fitnessbereich bietet. Die Eröffnung ist für Frühjahr 2024 geplant.

Expo Real 2022 in München: Ein Rückblick
München/Lauterach, 10. Oktober 2022 - Vom 4. bis 6. Oktober fand die internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen EXPO REAL in München statt. Unter den Ausstellern auch die i+R Industrie- & Gewerbebau, die aktuelle Projekte aus den Bereichen Kommunalbau, Hotelbau, Industrie- und Gewerbebau präsentierte.

Firstfeier für das Wohnprojekt "D'Sidlig" in Nenzing
Nach Rohbaufertigstellung fand nun die Firstfeier für einen ganz besonderen Wohnort statt: D’Sidlig in Nenzing.

Business Run 2022 - Gemeinsam ins Ziel
Auch in diesem Jahr standen wieder 44 Läufer:innen der i+R Gruppe beim Business Run am Bodensee in Bregenz am Start.

Dachgleiche: Bau des Hotels "the niu Flower" in Konstanz im Plan
Konstanz, 27. September 2022 - Mit über 120 geladenen Gästen und Handwerksbetrieben feierte i+R als Generalunternehmer vergangenen Donnerstag die Dachgleiche des neuen Hotels "the niu Flower". Das Hotel ist eines von drei Gebäuden des Gesamtprojektes Constantia Blue in Konstanz. Die Gesamtfertigstellung erfolgt Ende 2023.

Firstfeier für die Wohnanlage „Wohnen an der Nafla“ in Rankweil
Rankweil, 22. September 2022 - Gestern feierte der Bauträger i+R Wohnbau in Rankweil den Höhepunkt der Rohbauphase. Gemeinsam mit den Planer:innen, Handwerksbetrieben und künftigen Wohnungseigentümer:innen wurde bei der Firstfeier auf den Baufortschritt angestoßen.

Wohnanlage Dornbirn | Am Knie: Dachgleiche für zweite Bauetappe
Dornbirn, 20. September 2022 - Mit der Firstfeier Am Knie in Dornbirn wurde auch bei diesem Wohnprojekt ein weiterer Meilenstein gefeiert. Bei dem traditionellen Handwerkerfest wurde gemeinsam mit den Planer:innen, Handwerker:innen und den künftigen Wohnungseigentümer:innen auf die Dachgleiche der zweiten Bauetappe angestoßen.

Auf die Plätze, fertig, los: Kinder verschönern Container am i+R Campus
Lauterach, September 2022 - Mit der Spraydose in der einen und mit dem Pinsel in der anderen Hand verschönerten vergangenen Freitag Kinder von i+R-Mitarbeiter:innen die Container am i+R Campus in Lauterach. Das Ergebnis: ein buntes Farbenspiel, das sich sehen lassen kann.

Handwerkerfest: Neue Gewerbehalle in Hard kurz vor Fertigstellung
Hard, September 2022 – Bereits im Oktober dieses Jahres soll die neue Gewerbehalle in Hard fertiggestellt sein. Diese bietet auf über 4.100 m² Nutzfläche neue Lagermöglichkeiten für Unternehmen und Privatpersonen. Mit einem kleinen Fest vor Ort bedankte sich i+R nun bei allen Handwerksbetrieben, die zum Gelingen des Projektes beigetragen haben.

Neu bei i+R Wohnbau Lindau: umfassender Maklerservice!
Einen Partner für alle Immobilienangelegenheiten zu haben, ist ein großer Wunsch vieler unserer Kundinnen und Kunden. Der Immobilienmakler-Service ist unsere Antwort auf die oft gestellte Frage, ob wir im Zuge des Erwerbs einer Eigentumswohnung vom Bauträger auch eine Bestandsimmobilie verkaufen oder beispielsweise eine Investorenwohnung vermieten können.

i+R Gruppe bildet 107 Lehrlinge in 16 Lehrberufen aus, 35 neue Lehrlinge starten
Lauterach, 1. September 2022 – Mit 35 neuen Lehrlingen startet die Lauteracher i+R Gruppe in den Herbst. Damit bilden die zur Unternehmensgruppe gehörenden Firmen i+R, Huppenkothen und MARTIN insgesamt 107 junge Menschen zu Facharbeiter:innen aus. Mit 16 verschiedenen Lehrberufen zählt das Familienunternehmen zu den größten Ausbildungsbetrieben Vorarlbergs.

Neubau SANlight in Schruns (A): Baustellenupdate zur Firstfeier
Schruns, 22. August 2022 – Vor gut einem Jahr startete mit dem Spatenstich der Bau des neuen Firmensitzes für den Pflanzenbelichtungs-Spezialist SANlight, den die i+R Industrie- & Gewerbebau GmbH als Generalunternehmer errichtet. Aktuell findet der Innenausbau im Büro statt, Ende August beginnt mit dem Abbau des Gerüstes die Erstellung der Außenanlagen. Bei der Firstfeier vergangenen Freitag stießen Bauherr und Projektbeteiligte auf den Baufortschritt an.

Die Hauptstelle Konstanz der Sparkasse Bodensee erstrahlt in neuem Glanz (D)
Konstanz, 19. August 2022 – Nach knapp drei Jahren beherbergt das historische Gebäude im Konstanzer Zentrum nicht nur die Hauptstelle der Sparkasse Bodensee, sondern auch ein 67-Zimmer-Hotel, eine Zalando-Filiale und ein „Hans im Glück“-Restaurant. Einheimischen und Gästen steht damit ein attraktives Angebot zur Verfügung.

Besuchen Sie uns auf der EXPO REAL!
Von Dienstag, 4. bis Donnerstag, 6. Oktober 2022 ist die i+R Industrie- & Gewerbebau GmbH bereits zum fünften Mal auf der Expo Real in München vertreten.

i+R erwirbt 4,9 Hektar Entwicklungsfläche in Bad Waldsee (D)
Bad Waldsee/Lauterach, 29. Juli 2022 – Der Wohnmobil-Spezialist Hymer trennt sich in der Biberacher Straße in Bad Waldsee (D) von einem Teil seines Firmengeländes, auf dem sich derzeit Werkshallen befinden. Die i+R Wohnbau wird mit seiner Lindauer Niederlassung für die 4,9 Hektar große Entwicklungsfläche in enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Stadt ein hochwertiges Wohnquartier entwickeln.

i+R errichtet neues Betriebsgebäude für HEKU in Weingarten
Weingarten, 7. Juli 2022 – Bereits im kommenden Frühjahr wird der Kunststoffspezialist HEKU an einem neuen Firmenstandort produzieren: An der Stefan-Rahl-Straße im Weingartener Gewerbegebiet Welte errichtet i+R ein Betriebsgebäude für Produktion, Lager und Verwaltung. Bauherr und i+R feierten gestern Nachmittag den Spatenstich.

Live im Betrieb am i+R Campus
Lauterach, 5. Juli 2022 - In den Unternehmen der i+R Gruppe wird eine offene Gesprächskultur gepflegt - und das nicht nur firmenintern. Daher waren letzte Woche rund 40 interessierte Vertreter:innen von Vorarlberger Betrieben zu einem "Live im Betrieb" im neuen HQ² am i+R Campus zu Gast, um von den Erfahrungen der i+R Mitarbeiter:innen zu lernen.

Spatenstich für 82 Wohnungen in Hohenems
Bregenz/Lauterach/Hohenems, 23. Juni 2022 – Die Baumeisterarbeiten auf dem 8.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Hellbrunnenstraße in Hohenems haben bereits begonnen. Nun folgte auch der offizielle Spatenstich mit Bürgermeister Dieter Egger, den Architekten und allen Baubeteiligten. Bis 2024 entstehen in dem Quartier mit öffentlicher Spielstraße ein Mehrfamilienhaus mit 24 Miet- und Mietkaufwohnungen der Wohnbauselbsthilfe sowie in vier weiteren Baukörpern 58 Eigentumswohnungen von i+R, 36 davon im Wohnkonzept wohnen pur.

Kunst trifft Handwerk
Kassel, Mai 2022 - Die Stadt Kassel in Norddeutschland ist für Kunst bekannt. Und der i+R Holzbau für seine Expertise bei Tragwerkskonstruktionen und Fassaden. So kommt Kunst und Handwerk zusammen ... Ende Mai wird die neue 450 Quadratmeter große Ausstellungshalle der Kunsthochschule Kassel (D) eröffnet, die mehrfach Vorarlberger Handschrift trägt.

Erweiterung Mettler Couvert in Rheineck
Rheineck, Mai 2022 – Im Jahr 2005 errichtete i+R als Generalunternehmer eine Lagerhalle mit überdachter Laderampe für den Kuvert-Produzenten Mettler Couvert AG. 17 Jahre später beauftragte das Unternehmen den Generalunternehmer erneut und erweitert mit dem Neubau seine Nutzfläche um knapp 500 Quadratmeter.

Neubau rmsolar in Reichenau (D): Bauarbeiten laufen auf Hochtouren
Reichenau/Konstanz, April 2022 - Im Industriegebiet vor der Reichenau entsteht das hochmoderne, dreigeschossige Bürogebäude für den Solarmodulhersteller rmsolar mit Lagerfläche, einer Betriebsleiterwohnung und Showterrasse. Im September 2021 setzte i+R gemeinsam mit dem Bauherrn Roland Müller den Spatenstich. In der Zwischenzeit wurde der Rohbau fertiggestellt, der Innenausbau ist in vollem Gange.

Grenzhofareal Memmingen: Stuttgarter Büro überzeugt beim Architekturwettbewerb
Memmingen/Lindau, 8. April 2022 – Auf dem rund 3,9 Hektar großen Grenzhofareal entsteht ein Quartier mit rund 400 Wohnungen, KiTa, kleinteiligen Gewerbeflächen und hoher Aufenthaltsqualität. Die Stadt Memmingen und der Standortentwickler i+R Wohnbau aus Lindau luden zum städtebaulichen Wettbewerb. Als Sieger ging einstimmig der Entwurf der Stuttgarter a+r Architekten hervor.

Baustellen-Update zum Neubau der Stadtwerke in Esslingen
Esslingen/Konstanz, 8. April 2022 – Im Mai 2020 erhielt i+R den Zuschlag für den Neubau der Stadtwerke im deutschen Esslingen am Neckar. Ein knappes Jahr später, im April 2021, erfolgte der Baustart mit offizieller Grundsteinlegung. Wieder ein gutes Jahr später liegt das Projekt im Zeitplan und der Innenausbau ist in vollem Gange. Ein Baustellen-Update:

Aus dem Dornröschenschlaf erwacht: Büroräume im Bücklepark kernsaniert
Konstanz, März 2022 – In den letzten Monaten sanierte i+R große Teile des „Work“-Gebäudes im Bückelpark, ehemals Gebäude 1b im früheren Siemensareal. Dabei entstanden zusätzliche Büroeinheiten für die Konstanzer i+R-Niederlassung sowie weitere Büroflächen im ersten und vierten Obergeschoss, die ab sofort für den Einzug von neuen Mieter:innen bereitstehen.

Spatenstich für derzeit größte Wohnbau-Baustelle Vorarlbergs
Bregenz/Lauterach, 24. März 2022 – Auf der derzeit größten Wohnbau-Baustelle in Vorarlberg wurde mit den Erdarbeiten begonnen, nun erfolgte der Spatenstich. Die Wohnbauselbsthilfe Vorarlberg (WS) und die i+R Wohnbau errichten am 13.000 Quadratmeter großen Grundstück am Ortseingang von Höchst einen Wohnpark mit 9 Mehrfamilienhäusern und insgesamt 117 Wohnungen. 58 davon sind Miet- und Mietkaufwohnungen der WS. Die Fertigstellung ist im Frühjahr 2024 geplant.

Quartier „Midori“ im Kreuzlinger Zentrum fertiggestellt
Kreuzlingen, 10. März 2022 – Nach knapp zwei Jahren Totalsanierung hat sich das ehemalige Migros-Hochhaus zum modernen Wohnquartier entwickelt: „Midori“ beherbergt 51 Studios und Kleinwohnungen sowie Büros, Praxen und Geschäfte. i+R hat das Gebäude mit insgesamt 7.000 m² Nutzfläche komplett saniert und vor Plan Ende Februar an GPL Immobilien übergeben.

i+R Gruppe schafft größtes privates E-Ladenetzwerk
Lauterach, 17. Februar 2022 – Die i+R Gruppe setzt auf ökologische Erneuerung und erweitert an 11 Standorten das Ladenetzwerk für E-Mobilität auf insgesamt 50 E-Ladepunkte.

Städtebaulicher Wettbewerb für Grenzhofareal Memmingen gestartet
Memmingen/Lindau, 28. Januar 2022 – Nachdem im September die Auslobung eines städtebaulich-freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Memmingen einstimmig beschlossen wurde, arbeiten seit Anfang Dezember 2021 18 Planungsbüros am städtebaulichen Entwurf für das rund 3,9 Hektar große Grenzhofareal.

XXXLutz: 2.400 Pfähle für Großbaustelle
Zurndorf/Lauterach, Dezember 2021 - Die i+R Spezialtiefbau GmbH führt derzeit auf einer der größten Baustellen Europas seine Arbeiten aus: Mit 2.400 Pfählen sichert sie einen Bereich des neuen Zentrallagers vom Möbelriesen XXXLutz in Zurndorf (A). Von hier aus werden künftig Möbel und Wohnaccessoires osteuropaweit verteilt.

Spatenstich für derzeit größten GU-Auftrag
Lauterach/Dornbirn, 17. Dezember 2021 - Mit dem Neubau des Betriebsstandortes für den kanadischen Verpackungsspezialisten CCL Label in Dornbirn beginnt die Realisierung des derzeit größten GU-Auftrags der i+R Industrie- & Gewerbebau. Im Dornbirner Betriebsgebiet Pfeller entstehen Büros und Produktionsflächen mit einer Nutzfläche von 13.000 m² für künftig 220 Mitarbeitende. Insgesamt investiert CCL Label rund 50 Mio. Euro, die Auftragssumme für den Generalunternehmer liegt bei 26,5 Millionen Euro. Im März 2023 soll der neue Standort schlüsselfertig an den Bauherrn übergeben werden.

Höchst gelegenen Baustellen vor Wintereinbruch fertiggestellt
Lech, November 2021 - Bei den i+R-Baustellen in Lech am Arlberg bestimmt nicht unwesentlich die Natur und der Saisonbeginn den Bauzeitenplan. So wurden der Wiederaufbau des Heizwerks, der Neubau der Zuger Bergbahn, die Arbeiten am Hotel Knappaboda sowie die vierte Bauetappe am Gemeindezentrum Lech zeitgerecht vor dem Wintereinbruch fertiggestellt.

Zwei neue Hotels in Konstanz von i+R
Konstanz, November 2021 – i+R erhielt von AXXUS Capital den Zuschlag für den Bau von zwei 3*-Business-Hotels in Konstanz: Das kürzlich fertiggestellte „Hampton by Hilton“ wurde im Oktober eröffnet. Für das benachbarte „the niu Flower“ erfolgte der Baubeginn, die Schlüsselübergabe ist für Herbst 2023 geplant.

Fassaden- und Fenster-Renovierung der Mehrzweckhalle im Kinderdorf Bregenz
Bregenz/Lauterach, Oktober 2021 - Fit für die Zukunft: Die Mehrzweckhalle ist ein wichtiger Ort für das Kinderdorf in Bregenz. Neben Sportstunden wird diese auch für Besprechungen und Veranstaltungen genutzt. Nun wurde die Halle renoviert und ist wieder fit für die Zukunft. i+R koordinierte das Projekt und lieferte Fenster, Türen und die neue Fassade. Die Fertigstellung erfolgte im August diesen Jahres.

Spatenstich für Campus Rotkreuz in Lustenau
Lustenau, 8. Oktober 2021 - Mit dem Spatenstich zum Campus Rotkreuz, Lustenaus bislang größtes Hochbauprojekt, wurde ein Meilenstein in der Bildungslandschaft gesetzt. Die i+R Bau wurde für das Großprojekt mit den Aufträgen für die Gründungsarbeiten, die Erdarbeiten und die Baumeisterarbeiten beauftragt.

Handwerkerfest beim Projekt MIDORI in Kreuzlingen
Kreuzlingen, 4. Oktober 2021 - Seit Juni 2020 realisiert i+R als Generalunternehmer im ehemaligen Migros-Gebäude in Kreuzlingen ein neues Quartier mit Studios und Kleinwohnungen sowie Büros, Praxen und Geschäften. Nun ist bereits die erste Ausbauphase abgeschlossen und das Projekt biegt in die Zielgerade ein. Dieser Meilenstein wurde am 30. September mit allen Mitarbeiter*innen, die bei der Umsetzung des Projektes MIDORI in Kreuzlingen beteiligt sind, gefeiert.

Spatenstich für neuen Firmensitz von rmSolar in Reichenau
Reichenau/Konstanz, 23. September 2021 – rmSolar GmbH übersiedelt von der Insel Reichenau ins Industriegebiet. Dort entsteht um 2,3 Millionen Euro der neue Firmensitz des auf PV-Anlagen spezialisierten Unternehmens. Das Projekt wird von der i+RB Industrie- & Gewerbebau umgesetzt. Gestern, Mittwoch, erfolgte der Spatenstich, im August 2022 soll es in Betrieb gehen.

Grenzhofareal Memmingen: Grundlagen für die Auslobung festgelegt – Anregungen aus der Bevölkerung eingearbeitet
Memmingen/Lindau, 22. September 2021 – Für die Entwicklung des 3,8 Hektar großen Grenzhofareals in Memmingen stimmte der Bauausschuss in der jüngsten Sitzung den Rahmenbedingungen für einen städtebaulichen Wettbewerb zu. Im Vorfeld lud die i+R Wohnbau Lindau als Projektentwickler gemeinsam mit der Stadt Memmingen zu einer Online-Bürgerbeteiligung ein, deren Ergebnisse so gut wie möglich in die Auslobungsunterlagen einflossen.

Weihe des Andachtsraumes im Seedomizil
Lochau/Lauterach, 11. September 2021 - Mit dem Wohnquartier Seedomizil in Lochau realisierte i+R Wohnbau auch einen öffentlichen Andachtsraum, welcher der Pfarre Lochau gestiftet wurde.

i+R realisiert im Seedomizil Lochau innovatives Grünraumkonzept
Lauterach, 13. September 2021 – Anfang 2020 übergab der Lauteracher Bauträger i+R Wohnbau die Eigentumswohnungen des Seedomizils in Lochau an die Eigentümer.
Erstmals wurde zusätzlich zu den allgemeinen Außenflächen ein Pachtgartenmodell sowie eine artenreiche Freifläche mit dem Verein Bodenfreiheit umgesetzt. Die Vereinsmitglieder der Pachtgartenanlage können heuer bereits in ihren Beeten ernten. Auch das Projekt des Vereins Bodenfreiheit gedeiht.

100 Lehrlinge in 16 Berufen - 41 neue starten
Lauterach, 3. September 2021 – Anfang September starteten bei der i+R Gruppe 41 junge Menschen in ihre berufliche Zukunft. In den Sparten Bauen, Immobilien und Bagger bilden die Unternehmen der i+R Gruppe in 16 Lehrberufen knapp 100 Lehrlinge aus, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Tischlerei Rüscher erhält neuen Firmensitz in Schnepfau
Schnepfau/Lauterach, 1. September 2021 – Heute Mittag erfolgte der Spatenstich für das neue Betriebsgebäude der Tischlerei Rüscher in Schnepfau. Schon im Dezember kommenden Jahres soll das Bregenzerwälder Familienunternehmen an den neuen Standort übersiedeln.

Firstfeier für Wohnanlage Neugrüt in Dornbirn
Dornbirn, 26. August 2021 - Der Bauträger i+R Wohnbau lud Planer, Handwerker und künftige Wohnungseigentümer zur Firstfeier. Gemeinsam wurde traditionell der Baufortschritt der beiden Wohnhäuser gefeiert.

Spatenstich für SANlight in Schruns
Schruns/Lauterach, 26. August 2021 – Am Mittwochnachmittag erfolgte in Schruns der Spatenstich für den Neubau der SANlight GmbH. Das Unternehmen wird am neuen Firmensitz ab 2022 spezielle LED-Leuchten für den Gartenbau entwickeln und produzieren. Die i+R Industrie- & Gewerbebau realisiert das Projekt als Generalunternehmer.

Spatenstich für Vorarlbergs erste private Bauberufe-Lehrwerkstatt
Lauterach, 18. August 2021 – Heute erfolgte der Spatenstich für die erste private Lehrwerkstatt für Bauberufe in Vorarlberg. Die Lehrlinge des Lauteracher Bauunternehmens i+R errichten diese gleich selbst. Investiert werden rund eine Million Euro.

Bahnhof Altach: Um- und Neubauarbeiten abgeschlossen
Altach, 14. Juli 2021 - Der Bahnhof Altach ist nicht wieder zu erkennen: Verlängerte Bahnsteige, zeitgemäße Überdachungen mit windgeschützten Wartekojen, Personenunterführung samt Liftanlagen sowie eine Bushaltestelle direkt am Bahnhof. Von der ÖBB mit dem 250 Meter langen Baulos beauftragt wurde die i+R Bau. Die unter der Projektleitung von Christoph Linder seit März 2020 andauernden Arbeiten konnten im Mai wie geplant abgeschlossen und der neue Bahnhof seiner Bestimmung übergeben werden.

Update Hotel Lukullum: Der Neubau wächst in die Höhe
Friedrichshafen, Juli 2021 - Letztes Jahr im Februar schlossen das Restaurant Lukullum und Bernds Bar in Friedrichshafen für lange Zeit die Türen. Seither wird kräftig am „neuen“ Lukullum gearbeitet.

Update Hotel Lukullum: Der Neubau wächst in die Höhe
Friedrichshafen, Juli 2021 - Letztes Jahr im Februar schlossen das Restaurant Lukullum und Bernds Bar in Friedrichshafen für lange Zeit die Türen. Seither wird kräftig am „neuen“ Lukullum gearbeitet.

Vorarlbergs bestes Familienunternehmen
Wien, 22. Juni 2021 – Die i+R Gruppe wurde im Rahmen des Awards „Österreichs beste Familienunternehmen 2021“ als „Bestes Familienunternehmen Vorarlberg“ ausgezeichnet. Die i+R Unternehmen als Teil des eigentümergeführten i+R Gruppe freuen sich gerade in diesem herausfordernden Pandemiejahr über die besondere Auszeichnung.

privis bezieht neues Hauptquartier in Götzis
Götzis, 23. Juni 2021 – Im vergangenen Jahr entstand in der Industriestraße in Götzis (A) der neue Firmensitz der privis Immobilienbetreuung GmbH. Im Juli 2020 startete die i+R Industrie- & Gewerbebau als Generalunternehmer mit den Aushubarbeiten. Nach neun Monaten Bauzeit fand bereits im März 2021 die Übergabe an die Auftraggeber statt. Der Umzug vom ehemaligen Standort in Dornbirn in das neue Gebäude erfolgte kurz darauf.

Vorarlbergs bestes Familienunternehmen
Wien, 22. Juni 2021 – Die i+R Gruppe wurde im Rahmen des Awards „Österreichs beste Familienunternehmen 2021“ als „Bestes Familienunternehmen Vorarlberg“ ausgezeichnet. Die i+R Unternehmen als Teil des eigentümergeführten i+R Gruppe freuen sich gerade in diesem herausfordernden Pandemiejahr über die besondere Auszeichnung.

i+R Gruppe mit Rekordjahr
Lauterach, 16. Juni 2021 – Trotz Pandemie konnte die i+R Gruppe im Geschäftsjahr 2020/21 insgesamt einen Rekordumsatz von 700 Millionen Euro erwirtschaften. Etwa die Hälfte entfällt auf die Sparte Bagger, 30 Prozent auf Immobilien und 20 Prozent auf die Sparte Bauen. Auch die Zahl der Mitarbeitenden hat mit 1200 einen Höchststand erreicht. Aktuell investiert das eigentümergeführte Familienunternehmen am i+R Campus in Lauterach (A) 6,3 Millionen Euro in den Ausbau von 100 Büro-Arbeitsplätzen und eine eigene Lehrwerkstätte für Bauberufe.

Kindergarten-Gartenhaus Nummer zwei aufgestellt
Lauterach, 9. Juni 2021 - In einer einzigartigen Kooperation errichten die Marktgemeinde Lauterach mit den Lehrlingen von i+R Holzbau und der Dachdeckerei Rusch Gartenhäuser für die Kindergärten der Gemeinde. Jedes Jahr wird eines in der Halle vorgefertigt und dann bei einem der Kindergärten aufgestellt. In diesem Jahr war der Kindergarten in der Weißenbildstraße an der Reihe.

Seedomizil Lochau: Architekturinstitut lud zur „Architektur vor Ort“
i+R Wohnbau | Seit langem stand das von i+R Wohnbau entwickelte und realisierte Quartier „Mein Seedomizil“ in Lochau auf dem Veranstaltungskalender des Vorarlberger Architekturinstituts. Am 28. Mai 2021 konnte nun endlich – nach coronabedingter Verschiebung - zur „Architektur vor Ort“ eingeladen werden.

Neuer Firmensitz für Pflanzenbelichtungs-Spezialist SANlight
Schruns/Lauterach, Mai 2021 – In Schruns (A), zwischen der Montafonerstraße und dem Illufer, erhält die SANlight GmbH ihren neuen Firmensitz. Als Generalunternehmer realisiert die i+R Industrie- & Gewerbebau den Neubau und beginnt bereits im Juni 2021 mit den Aushubarbeiten. Zuvor wird durch die Gemeinde ein unterirdischer, quer durch das Baufeld laufender, Bach umgelegt.

Neue Lagerhalle für VENDOMATIC in Ludesch
Ludesch/Lauterach, 11. Mai 2021 – Im Industriegebiet von Ludesch (A), direkt neben dem Bestandsgebäude von VENDOMATIC, entsteht eine neue Lagerhalle für den Großhändler von Getränke- und Snackautomaten. i+R Industrie- & Gewerbebau errichtet den Neubau als Generalunternehmen. Die Fertigstellung ist für September 2021 geplant.

Grundsteinlegung für den Neubau der Stadtwerke Esslingen
Esslingen, 3. Mai 2021 – Die i+R Industrie- & Gewerbebau erhielt im Mai 2020 den Zuschlag für die Umsetzung des europaweit ausgeschriebenen Neubaus der Stadtwerke Esslingen als Generalübernehmer. Am gestrigen Montag legten nun die Verantwortlichen den offiziellien Grundstein dafür und versenkten eine Zeitkapsel unter dem künftigen Verwaltungsgebäude. Die Fertigstellung ist für Herbst 2022 geplant.

Lindauer Stadtrat bewilligt Bebauungsplan für Vierlinden-Quartier
Lindau, 20. April 2021 – Mit dem Vierlinden-Quartier entsteht in den nächsten Jahren ein neues, attraktives Zentrum im Stadtteil Lindau-Reutin: Auf dem 33.000 Quadratmeter großen früheren Industrieareal beim Lindaupark sind 414 Wohnungen, davon ein Drittel geförderte, geplant. Eine KITA, Geschäfte, öffentliche Flächen und eine Anbindung ans Naherholungsgebiet Grünzug Ach ergänzen das Nachnutzungskonzept. Den Bebauungsplan bewilligte der Lindauer Stadtrat nahezu einstimmig. Nun bereitet die i+R Wohnbau in Lindau den Bauantrag vor.

i+R: Großprojekt Hochwasserschutz für die Bregenzer Abwasserreinigungsanlage
Lauterach/Bregenz, 8. April 2021 – Die Landeshauptstadt Bregenz sichert ihr Kanalsystem vor Hochwasser. Dazu wird der 900 Meter lange Notüberlauf der Abwasserreinigungsanlage verlegt. Zusätzlich entsteht ein neues Hochwasserpumpwerk, das im Endausbau 4000 Liter pro Sekunde fördern wird. Für das Großprojekt sind umfassende Tief- und Hochbauarbeiten nötig, die der i+R Bau durchführt. Der Auftrag beläuft sich auf sechs Millionen Euro und soll im Herbst 2021 abgeschlossen sein.

Baustart für moderne Wohnanlage im Kneippkurort Bad Wörishofen
Bad Wörishofen, 25. März 2021 – Am Areal des ehemaligen Pfarr- und Jugendheims an der Oberen Mühlstraße entstehen drei Mehrfamilienhäuser mit 27 Eigentumswohnungen und einer Tiefgarage. Bis Ende 2023 errichtet i+R Wohnbau Lindau auf rund 3.900 Quadratmeter Fläche die neue Wohnanlage mit weitläufigen Grünflächen und renaturiertem Wiesbächle. Anfang März begannen die Aushubarbeiten.

Bebauungsplan für 500 Wohnungen im Zentrum von Weingarten (D) bewilligt
Lauterach/Weingarten, 24. März 2021 – Der Weingartener Gemeinderat hat am 22. März den Bebauungsplan für das innerstädtische Großprojekt „Martinshöfe“ fast einstimmig genehmigt. Auf dem ehemaligen, 36.600 Quadratmeter großen Industrieareal – dem Schuler-Areal Süd – sind über 500 Wohnungen, Gewerbeflächen, eine teilöffentliche Tiefgarage und private sowie öffentliche Grünflächen geplant. i+R ist Eigentümer und Projektentwickler des Areals.