News Archiv

Martinshöfe, Weingarten: Unterzeichnung des städtebaulichen Vertrags
i+R Wohnbau Lindau | Beim größten städtebaulichen Projekt in der Geschichte Weingartens entstehen auf dem 3,7 Hektar großen ehemaligen Schuler-Areal Eigentums- und preisgedämpfte Wohnungen, betreutes Wohnen, Handel, Gastronomie und Dienstleistungen - alles eingebettet in ein großzügiges Grünraumkonzept. Ende Januar wurde der städtebauliche Vertrag mit der Stadt Weingarten unterschrieben.

Von Grizzlybären zum Bau
Einen Bildungsweg der außergewöhnlichen Art hat Thomas Hartweg (28) hinter sich. Nach der Matura und einem Semester an der Uni entschied er sich für eine Hochbau-Lehre beim Lauteracher Bauunternehmen i+R. Damit nicht genug: Im März wird er die Bauhandwerkerschule abschließen.

Konstanzer Bücklepark: Außenhülle von „Gebäude 2“ fertiggestellt
Lauterach, 28. Januar 2021 - Das „Gebäude 2“, so der betriebsgeschichtliche Name des Bauteils am ehemaligen Siemens-Areal an der Bücklestraße, wird 2021 das erste komplett sanierte und ausgebaute Gebäude im Bücklepark in Konstanz.

Bau des neuen Hotel Hampton by Hilton in Konstanz voll im Zeitplan
Konstanz, Jänner 2021 – Der Bau des neuen Hotels der Marke Hampton by Hilton, das i+RB Industrie- & Gewerbebau als Generalunternehmer in Konstanz errichtet, liegt voll im Zeitplan. Die ersten Gäste checken bereits im September dieses Jahres ein.

Wohnanlage Am Knie, Dornbirn: Dachgleiche für erste Bauetappe
Dornbirn, 28. Dezember 2020 – Nach nur einem Jahr sind die Rohbauten für die ersten zwei Mehrfamilienhäuser am Knie in Dornbirn fertiggestellt.
Das Wohnbauprojekt, das i+R Wohnbau und Hinteregger project gemeinsam umsetzen, umfasst insgesamt sechs Häuser mit 54 Zwei- bis Vier-Zimmer-Eigentumswohnungen.
Die ersten Wohnungen können im zweiten Halbjahr 2021 bezogen werden.

We proudly present: Das i+R Lehrlingsvideo!
Unsere Baustellen waren die Bühne, unsere Lehrlinge die Hauptdarsteller – im neuen i+R Lehrlingsvideo zeigen unsere Nachwuchskräfte wie ihr Alltag aussieht, dass Lernen im Team Spaß macht und dass das Handwerk Zukunft hat.

Revitalisierung Sparkasse Konstanz: Es geht mit großen Schritten voran
Konstanz, Dezember 2020 – Die Umbauarbeiten beim denkmalgeschützten Neorenaissance-Bau der ehemaligen Hauptstelle der Sparkasse im Zentrum von Konstanz schreiten voran. Nach gut einem Jahr Bauzeit – der Startschuss fiel im Oktober 2019 – ist die Entkernung des Gebäudes weitgehend ausgeführt. Die Fertigstellung ist für Mitte 2021 geplant.

i+R Fensterbau ist offiziell wieder ein „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“
Lauterach, Dezember 2020 – Die i+R Fensterbau erhält bereits zum vierten Male das Prädikat „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“.

i+R Bau bereitet Baustelle "Gemeindezentrum Lech" auf Winterpause vor
Lech, 4. Dezember 2020 - Seit April 2020 errichtet die i+R Bau in mehreren Etappen ein neues Gemeindezentrum im Herzen von Lech am Arlberg. Jetzt wurde die Baustelle nach der ersten Bauetappe auf die Winterpause vorbereitet.

Gemeinderat stimmt Billigungs- und Auslegungsbeschluss für ehemaliges Schuler-Areal Süd zu
Weingarten, 1. Dezember 2020 – Am Montagabend beschloss der Gemeinderat den städtebaulichen Vertrag für die Martinshöfe und stimmte dem Billigungs- und Auslegungsbeschluss zu.
Die Umsetzungskonzepte der i+R Wohnbau Lindau sehen für das nachhaltige Bauprojekt neben Wohnraum und gewerblichen Nutzungen auch private und öffentliche Freiflächen samt Parkanlage vor, begrünte Dächer sowie Car- und Bikesharing-Angebote.

Grundstein gelegt: Zehn i+R Lehrlinge schließen ihre Lehre ab
Lauterach, November 2020 – Aus unseren Lehrbetrieben i+R Bau, i+R Fensterbau und i+R Holzbau gibt es super Neuigkeiten. Gleich zehn unserer Lehrlinge haben ihre Ausbildung diesen Herbst beendet und die Lehrabschlussprüfung bestanden. Mit einer Handwerkerlehre haben die Nachwuchskräfte einen perfekten Grundstein für ihre Zukunft in der Bauwelt gelegt.

Beachtliche Fortschritte beim Projekt MIDORI
Kreuzlingen, 19.11.2020 - Die Fortschritte bei der Kernsanierung des alten Migros-Hochhauses in Kreuzlingen sind wirklich beachtlich.

Neubau GTL, Lindau: Zwischenbilanz nach knapp sieben Monaten Bauzeit
Lindau, 5. November 2020 - Der Bau für die Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau, kurz GTL, liegt voll im Zeitplan. Letzte Woche wurde der Rohbau des viergeschossigen Verwaltungsgebäudes abgeschlossen.

Spezialtiefbau für neues Wiener Wahrzeichen
Wien, November 2020 - Am linken Ufer der Donau unmittelbar neben der Reichsbrücke entsteht derzeit ein neues Wiener Wahrzeichen: die Danube Flats. Mit fast 180 Metern wird es der höchste Wohnturm Österreichs. Hinter dem Projekt stehen mit der S+B Gruppe und SORAVIA zwei renommierte Immobilien- und Projektentwickler. Doch bevor der Turm in die Höhe wächst, ist der i+R Spezialtiefbau gefordert: denn das Fundament fordert breites Know-how und jede Menge Erfahrung im Spezialtiefbau.

Chancentage 2020 unter besonderen Umständen
Lauterach, 28. Oktober 2020 - Im Rahmen der Chancentage kamen heute insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler in unsere Unternehmen. In der Holz- und Fensterbau-Halle sowie in der Lehrwerkstätte des Hoch- und Tiefbaus wurde kräftig gewerkelt – natürlich unter Einhaltung der geltenden COVID-19 Schutzmaßnahmen.

Spatenstich für Wohnanlage Walchsmahd in Dornbirn
Dornbirn, 23. September 2020 – In diesen Tagen feierten der gemeinnützige Bauträger Wohnbauselbsthilfe (WSH) gemeinsam mit dem Dornbirner Stadtrat Alexander Juen, dem Architekten Dieter Vetter und dem Generalunternehmer i+R Wohnbau den Spatenstich für ein weiteres gemeinnütziges Wohnbauprojekt: Im Walchsmahd in Dornbirn entstehen auf ehemaligem Fussenegger-Grund drei Mehrfamilienhäuser. Die Wohnungen sollen im Frühjahr/Sommer 2022 bezugsbereit sein.

Ausbildungsstart für 21 neue Lehrlinge in den Unternehmen der i+R Gruppe
Lauterach, 1. September 2020 – Heuer starten in den Unternehmen der i+R Gruppe 21 neue Lehrlinge ihre Ausbildung. Die Firmen Huppenkothen, i+R und Martin bilden somit in 13 verschiedenen Lehrberufen insgesamt 93 Lehrlinge aus.

Intemann erweitert Büroflächen am Standort Achpark in Lauterach
Lauterach, 29. Juli 2020 - Aufgrund des stetigen Wachstums erweitert die Firma Intemann, Spezialist für hocheffiziente Energiekonzepte, ihre Niederlassung in Lauterach. Die Realisierung eines eingeschossigen Baukörpers erfolgt auf dem bestehenden Dach des Gebäudes. i+R Bestandsbau darf den Zubau als Generalunternehmer umsetzen.

Das Dach ist zu – Firstfeier beim Neubau FHE in Langen (A)
Lauterach, 24. Juli 2020 - Am heutigen Freitag feierten der Bauherr sowie der Generalunternehmer i+R Industrie- & Gewerbebau gemeinsam mit den Handwerkern die Dachgleiche. Erst im April fand der Spatenstich statt.

i+R realisiert lebendiges Quartier „Midori“ im Kreuzlinger Zentrum
Kreuzlingen, 23. Juni 2020 – Bis zum März 2022 entsteht im ehemaligen Migros-Gebäude im Zentrum von Kreuzlingen ein neues, lebendiges Quartier mit 51 Studios und Kleinwohnungen sowie Büros, Praxen und Geschäften. Dazu entkernt und baut die St. Galler i+R Industrie- & Gewerbebau den 60er-Jahre-Bau um und unterzieht ihn einer Totalsanierung. Das Projektvolumen beträgt 35 Millionen Franken. Am Dienstag erfolgte der offizielle Baustart.

Ein Gartenhaus für den Kindergarten
Lauterach, 18. Juni 2020 - Egal ob Dreirad, Sandschaufel und Hüpfball – im Kindergarten Hofsteigsaal in Lauterach ist jetzt im neuen Gartenhaus Platz dafür. Geplant und realisiert wurde es als Lehrlingsprojekt gemeinsamen von der Marktgemeinde Lauterach, dem i+R Holzbau und dem Dachdecker und Spengler Rusch.

Lustenau: Spatenstich für Betriebsgebäude Millenniumspark 15
Lustenau, 2. Juni 2020 - Für das von den Unternehmen PRISMA und ZIMM in einer Kooperation realisierte Immobilienprojekt "Millenniumspark 15" in Lustenau übernimmt die i+R Bau die Aufträge für Erdarbeiten, Spezialtiefbau und Baumeisterarbeiten.

i+R gewinnt Wettbewerb für Neubau der Stadtwerke Esslingen
Lauterach, 12. Mai 2020 – Die Stadtwerke in Esslingen übersiedeln bis Ende 2022 an einen neuen Standort. Aus dem europaweit ausgeschriebenen Wettbewerb für den Neubau ging die Konstanzer Niederlassung der i+R Industrie- & Gewerbebau als Sieger hervor. Die Pläne für das 17,5-Millionen-Euro-Projekt stammen vom Stuttgarter Büro a+r Architekten. Der Baustart soll Anfang 2021 erfolgen.

Auf die Plätze, fertig, los - Sporthalle Moos zum Einsatz bereit
Konstanz, 7. Mai 2020 - Erst im März 2019 fiel der „Startschuss“ für den Neubau der Zweifeld-Sporthalle in Moos am Bodensee. Die Projektverantwortlichen setzten gemeinsam mit den Architekten und dem Totalunternehmer i+RB Industrie- & Gewerbebau GmbH den Spatenstich. Bereits Ende des vergangenen Jahres erfolgte dann die Fertigstellung.

Vierlinden-Quartier: Stadtrat stimmt Billigungs- und Auslegungsbeschluss zu
Lindau, 29. April 2020 – In der Projektentwicklung des rund 33.000 Quadratmeter großen Areals hinter dem Lindaupark ist ein weiterer Meilenstein geschafft: Der Lindauer Stadtrat hat mit großer Mehrheit dem Billigungs-und Auslegungsbeschluss für die geplante Bebauung zugestimmt. Nun arbeitet das Projektteam von der i+R Wohnbau Lindau mit Hochdruck am weiteren, offiziellen Genehmigungsverfahren.

i+R Gruppe spendet Laptops für Kinderdorf
Lauterach, 20. April 2020 - Die Coronakrise stellte auch viele der rund 3.000 vom Vorarlberger Kinderdorf betreuten Kinder, Jugendlichen und Familien vor große Herausforderungen.

i+R errichtet Firmengebäude für FHE Edelstahl Produktion
Lauterach, 14. April 2020 – Schon in acht Monaten wird FHE Edelstahl Produktion GmbH, ein Tochterunternehmen der FHE Franke – Vertrieb von Gastronomieeinrichtungen GmbH, von Hard nach Langen ziehen. Der Vorarlberger Hersteller von Gastroküchen investiert rund 4,5 Millionen Euro in die neue Produktionsstätte. i+R Industrie- & Gewerbebau realisiert den modernen Holzbau nach den Plänen von Johannes Kaufmann Architektur gemeinsam mit regionalen Partnern. Am Dienstag war Baustart.

Nachtarbeit - Komplexes Brückenbauwerk wird eingehoben
Friedrichshafen, 31. März 2020 - Eine auch für i+R nicht alltägliche Arbeit erfolgte in der Nacht von 31. März auf 1. April 2020: Eine 125 Tonnen schwere und mit einer Spannweite von 60 Metern breite Stahlbogenbrücke wurde in einer Nachtschicht in Friedrichshafen an ihrem Bestimmungsort eingehoben.

i+R: Steigende Nutzung von Erdwärme macht Millionen-Investition notwendig
Lauterach, 4. März 2020 – Um der starken Nachfrage nach ökologischer Energieversorgung aus dem Boden nachzukommen, hat i+R geotech ein zweites Gerät für Erdsondenbohrungen angeschafft. Dafür hat die i+R-Tochter auch drei zusätzliche, speziell ausgebildete Mitarbeiter eingestellt. Die neue Maschine eignet sich für Großprojekte wie auch für kleine Baustellen und Sanierungen. Beim Wohnbauprojekt „Seeblick“ in Lochau bohrt sie bis in 215 Meter Tiefe.

Gräfliche Seedomaine zu Bodman – ein besonderes Immobilienprojekt
Bodman, 28. Februar 2020 – Die i+R Wohnbau Lindau stellte nach vierjähriger Bauzeit das Immobilienprojekt „Gräfliche Seedomain zu Bodman“ komplett fertig. Bereits im vergangenen Sommer wurden die Eigentumswohnungen an die neuen Besitzer sowie das Seehotel Villa Linde an die Pächter übergeben. Zwei der stilvollen Wohnungen sind noch zu haben.

Baumeisterarbeiten für neue Polizeidirektion in Dornbirn liegen im Plan
Dornbirn, 21. Februar 2020 - Im Rahmen der Serie "Fritag am füfe" lud Dornbirns Bürgermeisterin zur Baustellenbesichtigung. Bei der Realisierung der neuen Polizeidirektion am Bahnhof ist die i+R Bau für den Spezialtiefbau und die Baumeisterarbeiten verantwortlich. Im April können die Rohbauarbeiten plangemäß abgeschlossen werden.

Lehrlingswoche 2020 in Frankfurt
Lauterach, 19.02.2020 - Die jährlich stattfindende Lehrlingswoche ist bei i+R eine ganz besondere Tradition. Konkret heißt das: Eine Woche aus dem Arbeitsalltag ausbrechen, trotzdem dazu lernen und gemeinsam mit anderen Lehrlingen coole Dinge erleben.

Das neue Innovationszentrum in Friedrichshafen nimmt Formen an
Konstanz/Friedrichshafen, 13. Februar 2020 – Im Juli 2019 wurde der Grundstein für das Regionale Innovations- und Technologiezentrum – kurz RITZ – in Friedrichshafen gelegt. Nun steht der Rohbau unmittelbar vor Fertigstellung. Diesen Meilenstein nahmen die Verantwortlichen des RITZ zum Anlass und luden potentielle und zukünftige Mieter sowie Vertreter der Presse zu einer Besichtigung vor Ort ein.

Projekt re:use: Wo Wiederverwendung eine völlig neue Bedeutung bekommt
Fachkräfte von morgen fördern und gleichzeitig ein nachhaltiges Zukunftsprojekt unterstützen – i+R Gruppe wirkt beim Hochschul-Projekt re:use als Projektpartner mit.

i+R errichtet neues Hotel in Friedrichshafen
Konstanz/Friedrichshafen, 3. Februar 2020 – Gestern hatte das Restaurant Lukullum und Bernds Bar in Friedrichshafen in dieser Form zum letzten Mal geöffnet. Nun folgt der Abriss des Bestandsgebäudes, denn es soll Platz gemacht werden für ein neues Hotel mit Restaurant und Skybar. Vom Altbestand bleiben wird der Name „LUKULLUM“. Den Abriss und den Neubau setzt die i+RB Industrie- & Gewerbebau als Generalunternehmer um.

i+R entwickelt durchschusshemmendes Holz-Alu-Fenster
Lauterach, 2. Dezember 2019 – Nach höchst einbruchshemmenden Fenstern und Hebeschiebetüren hat das Traditionsunternehmen i+R Fensterbau eine weitere Sicherheitsinnovation entwickelt: ein- und zweiflügelige Holz-Alu-Fenster, die für Magnum-Munition undurchdringbar sind. Zertifiziert wurde dies vom Beschussamt Ulm.

Klimaaktiv-Preis für Neubau der Bäckerei Mangold
Lauterach/Dornbirn, 27. November 2019 – i+R Industrie-& Gewerbebau errichtete im vergangenen Jahr einen energieeffizienten Neubau für die Bäckerei Mangold in Dornbirn-Nord. Mit einer CO2-Kälteanlage reduziert der Betrieb diese Emissionen um insgesamt rund 375 Tonnen CO2 pro Jahr. Dafür erhielt das Familienunternehmen gestern Abend den klimaaktiv-Preis des österreichischen Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus.

Unternehmen der i+R Gruppe sind "ausgezeichnete Lehrbetriebe"!
Lauterach, 19. November 2019 - Am Montag 18.11.2019 erhielten vier Tochterunternehmen der i+R Gruppe das Prädikat "Ausgezeichneter Lehrbetrieb".

i+R errichtet Neubau für Garten- und Tiefbaubetriebe in Lindau
Lindau, 18. November 2019 – Bis zum Sommer 2021 realisiert die i+R Industrie- & Gewerbebau GmbH einen Neubau für die Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau (GTL) am neuen Standort nördlich der städtischen Kläranlage. Effiziente Nutzung und höchste Energiestandards stehen an oberster Stelle. Die Kosten für das neue Betriebsgebäude liegen bei 9,8 Millionen Euro. Geplanter Baustart ist im März 2020.

i+R Gruppe feiert 660 Jahre Firmenzugehörigkeit
Lauterach, 14. November 2019 - Die Ehrung der langjährigen Mitarbeitenden der i+R Gruppe fand am 14. November im Gasthaus Johann in Lauterach statt.

i+R erhält Zuschlag für Großprojekt im Konstanzer Zentrum
Konstanz, 28. Oktober 2019 – Bis zum Sommer 2021 realisiert die i+R Industrie- & Gewerbebau den Umbau der Sparkasse Bodensee im Zentrum von Konstanz. Der denkmalgeschützte Neorenaissance-Bau wird entkernt und revitalisiert. Künftig beherbergt das Gebäude neben der Hauptstelle Konstanz der Sparkasse ein Hotel, Gastronomiebetriebe sowie das erste Zalando-Outlet im süddeutschen Raum. Das Projektvolumen beträgt 12,5 Millionen Euro.

Ein Rückblick auf die Messe Expo Real 2019
Lauterach/München, 10. Oktober 2019 - 2.190 – so viele Aussteller wie noch nie zählte die internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen EXPO REAL dieses Jahr. Darunter auch zwei Unternehmen der i+R Gruppe: die i+R Industrie- & Gewerbebau und die i+R Wohnbau sind bereits zum vierten Mal unter den Ausstellern.

Spatenstich für neuen Kindergarten in Markdorf (DE)
Markdorf, 9. Oktober 2019 - Heute Abend fiel der Startschuss für den Bau des neuen Kindergartens in Markdorf in Süddeutschland. Der Totalunternehmer i+RB Industrie- & Gewerbebau setzte gemeinsam mit den Architekten, Vertretern der Stadt und den Kindergarten-Leiterinnen den Spatenstich.

Lehrberufe entdecken und das Baugefühl wecken
Lauterach, 8. Oktober 2019 - Lehrberufe entdecken und das Baugefühl wecken: Unter diesem Motto fand vergangenen Freitag bei i+R und Huppenkothen der jährliche Lehrlings-Infotag statt. Die Werkstatttüren waren an vier Standorten geöffnet. Ganze Schulklassen und interessierte Jugendliche hatten die Möglichkeit, sich durch Zuschauen, Fragen stellen und selbst Ausprobieren, ein erstes Bild vom Lehrberuf zu verschaffen.

Dornbirn: Baustart der Wohnanlage am Knie
Dornbirn, 7. Oktober 2019 – Am ehemaligen SOS-Kinderdorf-Standort in Dornbirn am Knie entstehen in den nächsten Jahren sechs Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 54 Wohnungen. Mit dem traditionellen Spatenstich erfolgte am Montagvormittag der Baubeginn. Zwei Gebäude mit 18 Wohnungen sollen bereits im Sommer 2021 bezugsfertig sein. Begrünte Dächer, Holzfassaden und alternative Energiesysteme tragen zur nachhaltigen Bauweise bei.

i+R erneuert Betriebsgebäude der werk 14 AG in Sumiswald (CH)
Um rund 5,2 Millionen Schweizer Franken sanierte die i+R Bestandsbau als Generalunternehmer das Betriebsgebäude der werk 14 AG - ehemals FL Metalltechnik - in Sumiswald Grünen im Emmental (CH). Diesen Sommer erfolgte die Fertigstellung.

Business Run 2019: Die i+R Gruppe war mit von der Partie!
Auch dieses Jahr waren wieder mehr als 1.800 LäuferInnen beim 10. Business Run in Bregenz mit am Start. Unter ihnen 33 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der i+R Gruppe.

i+R Gruppe: Ausbildung von 106 Lehrlingen in 11 Berufen
Lauterach, 4. September 2019 – Am Montag starteten bei der i+R Gruppe 40 „Neue“ ihre Lehrausbildung. Insgesamt bilden die zum Familienunternehmen gehörenden Firmen i+R, Huppenkothen und Martin 106 Lehrlinge in 11 Lehrberufen aus. Bereits diese Woche geht es für die neuen Lehrlinge gemeinsam mit den Ausbildern zu den Outdoor-Tagen.

Die weltweit erste elektrifizierte Baustelle im Spezialtiefbau
Nenzing, Lauterach (Österreich) Juli 2019 – Die i+R Gruppe realisiert gemeinsam mit Liebherr eine bisher einzigartige Baustelle: Durch die Verwendung von Maschinen mit elektrischem Antriebskonzept kann der Spezialtiefbau bei der Erweiterung der A14-Anschlussstelle Bludenz-Bürs zum ersten Mal nahezu emissionsfrei umgesetzt werden. Damit wird die bestmögliche Kombination aus Kundennutzen, Umweltverträglichkeit und Effizienz erreicht.

i+R Gruppe bestellt neue Geschäftsführung für Wohnbau
Lauterach, 23. Juli 2019 – Die Eigentümer des Lauteracher Familienunternehmens i+R Gruppe, Joachim Alge und Reinhard Schertler, bestellen die neuen Führungsteams für ihr Tochterunternehmen i+R Wohnbau, das neben seinem Stammsitz in Lauterach (A) auch Niederlassungen in Lindau (D) und St. Margrethen (CH) betreibt.

Baustart für Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum in Friedrichshafen
Friedrichshafen, 18. Juli 2019 – In den kommenden Monaten errichtet die i+RB Industrie- & Gewerbebau das Regionale Innovations- und Technologietransfer Zentrum RITZ in Friedrichshafen. Das neue Kompetenzzentrum für Innovationen in den Bereichen Digitalisierung und Mobilität der Zukunft entsteht in unmittelbarer Nachbarschaft zur Zeppelin-Universität und zum DHBW-Campus im Wissensquartier Fallenbrunnen. Es soll bereits im Januar 2021 seinen Betrieb aufnehmen.

Konstanzer Siemensareal wird „Bücklepark“ und noch grüner
Konstanz, 5. Juli 2019 – Im Rahmen der Projektentwicklung für die Nachnutzung des ehemaligen Siemensareals wurde nun der Siegerentwurf vom Projektbetreiber i+R Wohnbau Lindau und den Architekten gemeinsam mit den Verantwortlichen der Stadt Konstanz weiterentwickelt. Der adaptierte Entwurf zeigt noch mehr Grün und die Reduzierung der Gebäudehöhe hin zu benachbarten Wohngebäuden. Und, das Quartier bekommt einen Namen: Bücklepark.

Seehotel Villa Linde in Bodman offiziell eröffnet
Bodman-Ludwigshafen, 4. Juli 2019 – Der Hotelbesitzer Christopher W. Prack lud Ende Juni alle Projektbeteiligten und Wohnungseigentümer der Gräflichen Seedomaine zur Eröffnungsfeier mit anschließendem Sommerfest des Seehotels Villa Linde in Bodman ein.

Firstfeier für Kleinwohnanlage in Mäder
Mäder, 4. Juli 2019 - Der Bauträger i+R Wohnbau lud Planer, Handwerker und künftige Wohnungseigentümer zur Firstfeier. Gemeinsam wurde traditionell der Baufortschritt für die Kleinwohnanlage in der Rheinstraße in Mäder gefeiert. Die neun Wohnungen sind im Frühjahr 2020 bezugsbereit.

Gasthaus Johann mit renommiertem europäischen Architekturpreis ausgezeichnet
Lauterach, 04.07.2019 - Der zur i+R Gruppe gehörende „Johann“ in Lauterach wurde mit einem der wichtigsten europäischen Architekturpreise ausgezeichnet. Geplant wurde das Gasthaus und Hotel am Alten Markt vom Bregenzer Architekturbüro Ludescher/Lutz. Die außergewöhnliche Architektur wurde mit dem „best architects“ Award in Gold ausgezeichnet.

Sommerfest bei i+R
Lauterach, 29. Juni 2019 - Mit dem Sommerfest geht bei i+R ein alljährliches internes Großereignis über die Bühne: Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter samt ihren Familien sind eingeladen gemeinsam zu feiern. Von Hüpfburg bis Baggerfahren, von Pulled Pork Burger bis Eis - für jede/n ist etwas dabei.

HTL Patenschaftsklasse besucht i+R Holzbau und Fensterbau in Lauterach
Lauterach, 27. Juni 2019 - In der vorletzten Schulwoche besuchte die i+R-Patenschaftsklasse der HTL Rankweil den Holz- und Fensterbau von i+R.

i+R gewinnt europaweite Ausschreibung für Kindergarten-Bau in Markdorf (D)
Lauterach, 27. Juni 2019 – i+R Industrie- & Gewerbebau erhielt nach einem zweistufigen europaweiten Wettbewerbsverfahren den Zuschlag für den Bau eines energieeffizienten Kindergartens in der süddeutschen Stadt Markdorf. Geplanter Baubeginn ist im Oktober 2019. Bezugsfertig soll die neue Betreuungseinrichtung im September 2020 sein.

Vier-Linden-Quartier, Lindau: Große Mehrheit für Aufstellungsbeschluss
i+R Wohnbau Lindau | In der Projektentwicklung des rund 36.000 Quadratmeter großen Areals hinter dem Lindaupark ist ein weiterer Meilenstein geschafft: Der Lindauer Stadtrat hat mit großer Mehrheit dem Aufstellungsbeschluss für die geplante Bebauung zugestimmt.

i+R lädt Kindergarten-Kinder auf Baustelle ein
Ludesch, 27. Mai 2019 - Letzte Woche besichtigten 21 Kinder aus der "blauen" Gruppe vom Kindergarten Ludesch die Baustelle des Neubaus der Firma Martin in Ludesch.

Firstfeier der Zweifeld-Sporthalle in Moos am Bodensee
Moos, 24. Mai 2019 - Nachdem im März diesen Jahres der Spatenstich für die Zweifeld-Sporthalle in Moos am Bodensee (DE) erfolgte, wurde gestern, nur knapp zwei Monate später, das Richtfest gefeiert.

Spatenstich für neue Polizeiinspektion in Dornbirn
Dornbirn, 21. Mai 2019 - Dornbirn bekommt am Bahnhof eine neue Polizeiinspektion. Nach langer Vorbereitung konnte gestern von den Verantwortlichen der Spatenstich vorgenommen werden. Die i+R Bau realisiert für den neuen Standort die Baumeisterarbeiten.

Mein Seedomizil feiert nächsten Meilenstein
Lochau, 17. Mai 2019 - Perfekt im Zeitplan liegen die Bauarbeiten beim Wohnprojekt „Mein Seedomizil“ in Lochau. Am ehemaligen Rupp-Areal wurde bereits das dritte Richtfest gefeiert. Dazu lud der Projektbetreiber i+R Wohnbau die Projektverantwortlichen, Architekten, Handwerker und zukünftige Bewohner.

i+R errichtet ökologischen Firmensitz für Temel in Klaus
Klaus, 17. Mai 2019 – i+R Industrie- & Gewerbebau realisiert für das Familienunternehmen Temel (ehemals TMV GmbH) den zweistufigen Aus- und Neubau ihres Firmenstandortes in Klaus. Damit vergrößert der Werkzeug- und Maschinenbauer seine Produktionsfläche, Büro- und Sozialräume. Am Freitag feierten die Bauherren und Ausführenden den traditionellen Spatenstich.

12. Bauforum der HTL Rankweil
Das beste Fundament für eine erfolgreiche Karriere in der Bauwelt - wie das aussieht und welche Möglichkeiten Berufseinsteiger bei i+R haben, stellten am Mittwochnachmittag i+R-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dem Bauforum der HTL Rankweil vor.

2. Sanierungsforum des Energieinstitutes Vorarlberg
Am Donnerstag, 9. Mai fand in Lustenau das 2. Sanierungsforum des Energieinstitutes Vorarlberg statt. Als langjähriger Partner des Energieinstitutes steuerte i+R einen Fachvortrag bei: Roland Satzger, Geschäftsbereichsleiter der i+R geotech GmbH referierte in einem Impulsvortrag über das Thema "Effiziente Geothermie in Neubau und Sanierung".

Aus Schuler-Areal Süd in Weingarten wird „Martinshöfe“
15. Mai 2019 - Im Herzen der Stadt Weingarten entsteht ein neues Wohnquartier mit rund 500 Wohnungen. Für das Ende 2016 von der i+R Wohnbau Lindau erworbene 36.600 Quadratmeter große Schuler-Areal Süd wurde nun gemeinsam mit den Bürgern der Stadt ein Name gesucht. Das am Fuße des Martinsbergs gelegene Areal soll künftig „Martinshöfe“ heißen.

i+R Lehrlinge erfolgreich beim Landeslehrlingswettbewerb der Maurer
Am 25. April stand der jährliche Landeslehrlingswettbewerb der Maurer auf dem Programm. Die drei i+R-Lehrlinge Aldin, Jan und Sercan nahmen die Herausforderung an und matchen sich mit 16 weiteren Maurerlehrlingen. Die Ausbilder Martin Nicolussi und Robert Tomasini bereiteten die drei in der hauseigenen Lehrlingswerkstätte auf den Wettbewerb vor.

i+R setzt im Holzbau auf Digitalisierung
Lauterach, St. Gallen, 8. Mai 2019 – Im i+R Holzbau stehen alle Zeichen auf Digitalisierung: Nach dem Um- und Zubau in den Jahren 2013/14 und der Einführung der 3D-Werksplanung wurde nun in drei CNC-Anlagen für die Produktion von Holzelementen, Dachkonstruktionen und Fassaden investiert. Insgesamt wurden rund sieben Millionen Euro aufgebracht. Ab Herbst werden Zimmereitechniker ausgebildet.

Erfreulicher Immobilien-Tag für die i+R Wohnbau
Wolfurt, 29. April 2019 - Die Immobilienberater der i+R Wohnbau waren mehr als zufrieden mit dem regen Interesse an unseren aktuellen Wohnbauprojekten auf dem 1. Vorarlberger Immobilientag im CUBUS Wolfurt vergangenen Freitag.

Mitarbeitende für langjährige Treue geehrt
Lauterach, 25. April 2019 - Mit einer familiären Feier im Gasthaus Johann in Lauterach bedankten sich die Firmeneigentümer Joachim Alge und Reinhard Schertler bei den 21 Mitarbeitenden, die insgesamt 395 Dienstjahre "auf die Waage" bringen.

Spatenstich für den Neubau der Frei Kanalreinigung AG
Münchwilen, 17. April 2019 - Mitte April fiel der Startschuss für den Neubau der Firma Frei Kanalreinigung in Münchwilen (CH). Familie Frei als Bauherr und i+R Industrie- & Gewerbebau AG als Generalunternehmer setzten gemeinsam den traditionellen ersten Spatenstich.

i+R investiert in Großdrehbohrgerät für Hochhaus-Bau in Wien
Lauterach, 3. April 2019 – Schwierige Bodenverhältnisse, eine beengte Raumsituation und ein straffer Bauzeitplan: Das sind die Rahmenbedingungen für den Grundbau beim 110 Meter hohen DC3 Tower in der Wiener Donau City. Um diese Herausforderung zu bewältigen, investierte die Vorarlberger i+R Spezialtiefbau GmbH zwei Millionen Euro in ein neues Großdrehborgerät, eine IHC FUNDEX F3500 – österreichweit derzeit die einzige dieser Klasse.

Seehotel Villa Linde, Herzstück der Gräflichen Seedomaine, eröffnet Ende März
Bodman, 22. März 2019 - Das Immobilienprojekt im Zentrum von Bodman ist kurz vor Fertigstellung. Die letzten Gerüste werden demnächst abgebaut, die Grünanlagen lassen ihren Charme schon jetzt erahnen und am Seehotel Villa Linde arbeiten die letzten Handwerker, um das Hotel für die Gäste bereit zu machen.

Zwei Spatenstiche für's gemeinnützige Wohnen
Alberschwende/Frastanz, 21. März 2019 - Gleich zwei Spatenstiche als Zeichen für den Baubeginn feierten die Wohnbauselbsthilfe (WS) als Bauherr und i+R Wohnbau als Generalunternehmer in einer Woche.

Kapelle am Seedomizil bekommt Wände
Lochau, 20. März 2019 - Nach der Grundsteinlegung im Jänner 2019 konnten heute die Handwerker des i+R Holzbaus bereits die Wände der neuen Kapelle am Seedomizil aufrichten.

Zweite Bauetappe "Am Emsbach" in Hohenems kommt
Hohenems, 20. März 2019 - Mit dem Stadtvertretungsbeschluss vom Dienstag, dem 26. Februar 2019, steht dem hochwertigen Wohnbauprojekt „Am Emsbach“ nun nichts mehr im Wege: Neben einer Kleingewerbefläche und 41 neuen Wohnungen entstehen neue, öffentlich nutzbare, wertvolle Plätze und Durchgänge für die Innenstadt.

VN TOP 100: i+R Gruppe ist größtes Bauunternehmen in Vorarlberg
Lauterach, 19.3.2019 - Mit 792 Mitarbeitenden in Vorarlberg ist die i+R Gruppe (Bauen, Immobilien, Bagger) im aktuellen VN Top 100-Ranking der größte Arbeitgeber in der Baubranche.

Spatenstich für energieeffiziente Sporthalle in Holzbauweise
Moos, 18. März 2019 – Die Konstanzer i+RB Industrie- & Gewerbebau erhielt nach einem zweistufigem Wettbewerbsverfahren den Zuschlag für den Bau einer Zweifeld-Sporthalle in Moos am Bodensee. Bis Anfang 2020 entsteht nach den Plänen der Konstanzer Architekten Dury und D’Aloisio eine energieeffizienter Holzbau mit Luftwärmepumpe und Photovoltaikanlage. Mit dem heutigen Spatenstich erfolgt der Baubeginn.

Belgien und Luxemburg zu Gast bei i+R
Lauterach, 13. März 2019 - Im Rahmen einer 2-tägigen Exkursion besuchten 30 Fachleute aus Belgien und Luxemburg das Ländle. Die Teilnehmer interessierten sich für das österreichische Know-how im Holzbau und besichtigten neben mehreren interessanten Bauten auch Holzbaubetriebe.

i+R errichtet Pflegeheim für Konstanz
Konstanz, 26. Februar 2019 - Mit dem Spatenstich feierten die Verantwortlichen der Stadt Konstanz und der städtischen Wohnungsbaugesellschaft WOBAK den Baubeginn für das neue Pflegeheim in der Jungerhalde in Konstanz. Als Generalunternehmer wird die i+R Wohnbau Lindau das Haus mit 60 Pflegeplätzen schlüsselfertig realisieren. Die WOBAK investiert rund neun Millionen Euro.

i+R baut Holiday Inn Express in Sindelfingen
Sindelfingen, 25. Februar 2019 – Die i+RB Industrie- & Gewerbebau errichtet in knapp 15 Monaten ein Holiday Inn Express in Süddeutschland. Bei dem Projekt in Sindelfingen (D) sind 158 Zimmer auf vier Stockwerken vorgesehen. Mit seiner zentralen Lage bietet der Massivbau einen wesentlichen Vorteil für alle Geschäftsreisenden und privaten Gäste.

i+R entwickelt Photovoltaik-Carport für Porsche
Lauterach, 21.02.2019 - Mit einer Produktinnovation lässt die i+R energie aufhorchen: Das Unternehmen realisierte einen weltweit einsetzbaren, überdachten Abstellplatz mit Ladestation für Elektro- und Hybridautos für die Porsche AG.

Lehrlinge der i+R Gruppe besuchen Großbaustellen in Wien
Lauterach - Wien, 19. Februar 2019 - Bereits Tradition hat die "Lehrlings-Intensivwoche" bei den Lehrlingen der i+R Gruppe: Da heißt es Betriebe kennenlernen, gemeinsam Skifahren oder interessante Baustellen besichtigen. Die heurige Intensivwoche führte 40 Lehrlinge aus unterschiedlichen Lehrberufen unter anderem in die Bundeshauptstadt Wien.

i+R eröffnet Büro in Konstanz
Lindau/Konstanz, 14. Februar 2019 – Die i+RB Industrie- & Gewerbebau GmbH verlegt im Februar ihren bisherigen Firmensitz von Lindau nach Konstanz und bezieht ein Büro im ehemaligen Siemensareal. Vom neuen Standort aus wickeln vorerst fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Aufträge im süddeutschen Raum ab. Firmenschwester i+R Wohnbau Lindau GmbH errichtet am Standort ein Projektbüro.

Baubeginn für Kapelle im Seedomizil
Lochau, Jänner 2019 - Neben den rund 200 Eigentumswohnungen entsteht im Quartier Mein Seedomizil in Lochau auch eine Kapelle, für die nun die Grundsteinlegung erfolgte.

Süddeutsche Druckerei Schöler produziert in einem Vorarlberger Holzbau
Lindau/Immenstadt, 30. Jänner 2019 - In nur zehn Monaten fertigte i+R einen neuen, attraktiven Stammsitz für den ökologisch produzierenden Familienbetrieb in Immenstadt.

i+R errichtet energieeffiziente Produktionsstätte für Martin GmbH
Ludesch, 25. Jänner 2019 – In den kommenden eineinhalb Jahren realisiert i+R Industrie- & Gewerbebau ein neues Firmengebäude für die Martin GmbH. Der Vorarlberger Hersteller von Baggeranbaugeräten verlegt damit Produktion und Verwaltung von Braz nach Ludesch. Am Freitag feierten Bauherren und Ausführende den traditionellen Spatenstich.

i+R erhält Zuschlag für zwei öffentliche Bauten am deutschen Bodenseeufer
Lauterach/Lindau, 21. Dezember 2018 – Die i+RB Industrie‐ und Gewerbebau konnte sich bei zwei europaweit ausgeschriebenen Projekten am deutschen Bodenseeufer durchsetzen. In Friedrichshafen realisiert sie das Regionale Innovations‐ und Technologietransferzentrum (RITZ) um 10 Millionen Euro, in Moos bei Radolfzell eine Zweifeld‐Sporthalle um 3,3 Millionen Euro.

Großes Interesse an Nachnutzungsplänen für ehemaliges Siemens-Areal in Konstanz
Konstanz, 7. Dezember 2018 – Am Donnerstag lud i+R zur öffentlichen Präsentation aller Wettbewerbseinreichungen samt Siegerentwurf. Knapp 100 Besucher machten sich bei der Wettbewerbs-Ausstellung ein Bild von der Nachnutzung des ehemaligen Siemens-Areals in Konstanz.

„Johann“ lässt Lauterachs Zentrum aufleben
Lauterach, 29. November 2018 – Die ersten Gespräche zwischen Gemeinde und den Eigentümern der i+R Gruppe liegen bereits mehrere Jahre zurück, die Realisierung ging dann aber zügig: Nach nur einjähriger Bauzeit konnte das Hotel und Gasthaus Johann am Alten Markt in Lauterach heute feierlich eröffnet werden.

Lustenau: Baustart für Wohnquartier Am Pfarrweg
Gemeinsam mit der Marktgemeinde Lustenau und der Wohnbauselbsthilfe errichtet die i+R Wohnbau GmbH eine Wohnanlage für alle Generationen.

Grundsteinlegung für Wohnbauprojekt in Rorschach (CH)
An der östlichen Wachsbleichestrasse in Rorschach wurde der Grundstein für das erste Haus mit 12 Eigentumswohnungen gelegt, die im Frühjahr 2020 bezugsfertig sein werden. Der Überbauungsplan sieht für später ein zweites Haus vor.

Chancentage bei i+R
Acht Schülerinnen und Schüler der 8. Schulstufe nutzten wieder den diesjährigen Chancentag des Wisto Vorarlberg um i+R näher kennenzulernen.

Schulterschluss für leistbaren Wohnraum in Hard
Hard, 7. November 2018 - Wohnbauselbsthilfe, Rhomberg Bau und i+R Wohnbau laden anlässlich der Errichtung einer Wohnanlage am Margarethendamm zum Spatenstich.

Bregenz, Brachsenweg - Firstfeier für zweiten Bauabschnitt
Bregenz, 25. Oktober 2018 – Zur zweiten Firstfeier bei der Wohnanlage Brachsenweg in Bregenz lud die i+R Wohnbau die beteiligten Handwerker, Planer und Bauherren. In Seenähe realisieren der Bauträger i+R Wohnbau und die Wohnbauselbsthilfe Miet-, Mietkauf- und Eigentumswohnungen. Die Gesamtfertigstellung des Quartiers ist im Frühjahr 2020 geplant.

Schuler-Areal Süd in Weingarten: Reges Interesse an Wettbewerbsausstellung
Weingarten, 24. Oktober 2018 – Am Dienstag lud i+R zur öffentlichen Präsentation aller Wettbewerbseinreichungen samt Siegerentwurf. Knapp 500 Besucher machten sich bei der Wettbewerbs-Ausstellung ein Bild von der Nachnutzung des rund 36.600 Quadratmeter großen Schuler-Areals Süd.

EXPO REAL 2018 - Nachschau
Lauterach/München, 11. Oktober 2018 - Vom 8. bis 10. Oktober 2018 war i+R am Gemeinschaftsmessestand der Vierländerregion Bodensee auf der Expo Real in München vertreten. Die i+R Wohnbau und die i+R Industrie- & Gewerbebau präsentierten ihre Projekte und standen für Anfragen rund um die Themen Immobilien, Wohnen und Gewerbebau zur Verfügung.

Chancentage 2018
Nutze deine berufspraktischen Tage und Schnuppertage, um die Welt der Vorarlberger Unternehmen kennenzulernen und deine Talente zu entdecken. Unter den 40 Unternehmen, die dir bei den Chancentagen spannende Berufserlebnisse bieten, sind auch wir mit unseren Unternehmen i+R, Huppenkothen und Martin.

Viel Interesse für die Lehrberufe bei i+R und Huppenkothen
Lauterach, 5. Oktober 2018 - Die zur Unternehmensgruppe gehörenden Unternehmen i+R Bau, i+R Fensterbau, i+R Holzbau sowie die Huppenkothen Baumaschinen öffneten am 5. Oktober ihre Werkstatt-Tore und zeigten an vier Standorten insgesamt sieben verschiedene Lehrberufe.