Holzbau
Vorarlberg steht wie kein anderes Bundesland für den Holzbau – auch im Zeitalter von Glas, Stahl und Beton. Unser umfassendes technisches Wissen, unterstützt durch modernste Anlagen, macht uns zu einem starken Partner für Architekten, Statiker und Bauherren.

Hallen- & Sonderbau
Der Baustoff Holz ist in Summe seiner Vorteile unschlagbar. Holzbauten sind flexibel, ästhetisch und langlebig. Im Holzhallenbau überzeugt zudem seine optimale Tragfähigkeit, Statik und das Raumklima.

Ingenieurholzbau
Der Holzbau entwickelt sich ständig weiter – wir tun das auch. Mit neuen Entwicklungen und Fertigungsverfahren setzen wir uns regelmäßig auseinander. So entstehen Innovationen.

Fachwerksystembinder BSB
Haupttragwerke für Dächer und Hallenbauten erfordern eine punktgenaue Ableitung der wirkenden Kräfte. Wir haben das passende System für anspruchsvolle Fachwerkbinder.

Wohn- & Hausbau
In den eigenen vier Wänden soll man sich wohlfühlen. Mit dem Baustoff Holz gelingt das immer. Denn Holz ist nicht nur umweltschonend, sondern schafft auch ein ideales Raumklima.

Fassaden
Fassaden aus Holz liegen im Trend – sind überraschend und abwechslungsreich. Mit anderen Baumaterialien kombiniert setzen wir zusätzlich moderne und ansprechende Akzente – für ein optimales Erscheinungsbild.

Elementbau
Vorgefertigte Elemente sparen Zeit und Geld. Unsere Holzelemente bauen wir in der Halle in bester Qualität und nach Maß – um sie dann flexibel und schnell auf der Baustelle aufzubauen.
Aktuelles

Spatenstich für 82 Wohnungen in Hohenems
Bregenz/Lauterach/Hohenems, 23. Juni 2022 – Die Baumeisterarbeiten auf dem 8.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Hellbrunnenstraße in Hohenems haben bereits begonnen. Nun folgte auch der offizielle Spatenstich mit Bürgermeister Dieter Egger, den Architekten und allen Baubeteiligten. Bis 2024 entstehen in dem Quartier mit öffentlicher Spielstraße ein Mehrfamilienhaus mit 24 Miet- und Mietkaufwohnungen der Wohnbauselbsthilfe sowie in vier weiteren Baukörpern 58 Eigentumswohnungen von i+R, 36 davon im Wohnkonzept wohnen pur.

Kunst trifft Handwerk
Kassel, Mai 2022 - Die Stadt Kassel in Norddeutschland ist für Kunst bekannt. Und der i+R Holzbau für seine Expertise bei Tragwerkskonstruktionen und Fassaden. So kommt Kunst und Handwerk zusammen ... Ende Mai wird die neue 450 Quadratmeter große Ausstellungshalle der Kunsthochschule Kassel (D) eröffnet, die mehrfach Vorarlberger Handschrift trägt.

Erweiterung Mettler Couvert in Rheineck
Rheineck, Mai 2022 – Im Jahr 2005 errichtete i+R als Generalunternehmer eine Lagerhalle mit überdachter Laderampe für den Kuvert-Produzenten Mettler Couvert AG. 17 Jahre später beauftragte das Unternehmen den Generalunternehmer erneut und erweitert mit dem Neubau seine Nutzfläche um knapp 500 Quadratmeter.
Unsere Kompetenz
Der Einsatz im Holzbau ist vielfältig: Industrie- und Hallenbau, Sport- und Freizeitanlagen, Sonderbauten mit komplexen Tragwerkskonstruktionen, Einfamilienhäuser oder Mehrgeschoss-Wohnbau. Mit einem Team von derzeit 40 Fachkräften und Spezialisten bieten wir kundenorientierte Komplettlösungen an – von der Planung, der statischen Berechnung, über die Vorbereitung bis zur Montage.
Holz als Baustoff wird künftig in allen Bereichen eine große Bedeutung haben. Als heimischer Werkstoff besticht es durch geringe CO2-Werte und niedrige Lebenszykluskosten bei Bauwerken.

Bau- und Zimmermeister Hermann Böhler
Geschäftsführung Holzbau
Wir sind ausgezeichnet

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit? Dann freuen wir uns auf Ihren Kontakt.
Kontaktieren Sie uns