Neubau Dienstleistungsgebäude JTI | Eschen (FL)

250326_SC068_Visualisierungen (6)
  • Auftragswert

    10,5 Mio CHF 

  • Nutzfläche

    1.637m²

  • Fertigstellung

    Februar 2027

Zahlen
Nutzfläche:
1.637m²
Umbauter Raum:
10.400m³ (inkl. TG)
Auftragswert:
10,5 Mio CHF exkl. MwSt.
Fakten
Ort:
Eschen
Land:
Liechtenstein
Auftraggeber:
JT Immo Anstalt
Ausführungszeitraum:
Juni 2025 – Februar 2027
Architekt Entwurf:
J2M Mayr Metz Architekten
Architekt Ausführung:
Querformat ZT GmbH
Auftragsart:
Totalübernehmer
Leistungen i+R:
Totalübernehmer (Bau-/ Projektleitung), Geothermie, Baugrubensicherung, Sondergründungen und Zimmermannsarbeiten
Geschäftsbereich:
Gewerbebau
Bauweise
Tragkonstruktion:
Tiefengründung, Untergeschoss und Kernzone in Ortbeton, EG-DG als sichtbarbleibende Holzkonstruktion
Fassadentyp:
Hinterlüftete Holz-Fassadenverkleidung
Alternative Energien:
Geothermie, PV-Anlage
Heizsystem:
Sole-Wärmepumpe (Fußbodenheizung)
Kühlsystem:
Sanfte Kühlung | Sole-Wärmepumpe (Fußbodenheizung)

Neubau Dienstleistungsgebäude JTI in Eschen

 

Mit dem Neubau des Dienstleistungsgebäudes JTI in Eschen schlägt die i+R Industrie- und Gewerbebau AG ein neues Kapitel auf: Zum ersten Mal realisieren wir ein Projekt in Liechtenstein als Totalübernehmer. Für unseren Auftraggeber, die JT Immo Anstalt, entsteht bis Februar 2027 ein modernes Gebäude, das sowohl funktional als auch energetisch Maßstäbe setzt.

Ein Projekt, das neue Maßstäbe im Gewerbebau setzt

Die Anforderungen an ein Dienstleistungsgebäude sind heute komplexer denn je: Es soll nicht nur flexible Flächen bieten, sondern auch nachhaltig im Betrieb sein. Mit einer Nutzfläche von 1.637 m² und einem umbauten Raum von 10.400 m³ inklusive Tiefgarage ist das neue Gebäude optimal auf die Bedürfnisse von JTI ausgelegt. Die architektonische Planung stammt im Entwurf von J2M Mayr Metz Architekten in München und wird in der Ausführung von Querformat ZT GmbH Dornbirn betreut.

Nachhaltig, effizient und zukunftsorientiert

Besonderes Augenmerk liegt auf der nachhaltigen Energieversorgung. Dank einer Sole-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung wird das Gebäude nicht nur effizient beheizt, sondern auch sanft gekühlt. Eine eigene Geothermieanlage in Kombination mit einer leistungsstarken PV-Anlage senkt den Energieverbrauch spürbar und macht das Gebäude weitgehend unabhängig von fossilen Ressourcen. Die hinterlüftete Holzfassade sorgt nicht nur für ein angenehmes Raumklima, sondern unterstreicht den modernen Charakter der Architektur.

Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr erfahren.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir als Totalübernehmer auch Ihr Bauvorhaben effizient und nachhaltig umsetzen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Andreas Jäger

Geschäftsbereichsleitung Industriebau

Nachricht senden

Andreas Jäger

Geschäftsbereichsleitung Industriebau

Nachricht senden

Andreas Jäger

Geschäftsbereichsleitung Industriebau

Nachricht senden
Avatar Andreas Jäger
Kontakt

Weitere Referenzen

Login Projektübersicht
Passwort vergessen?