Kindertagesstätte Gaisbach | Künzelsau (D)

Planansicht der neuen Kindertagesstätte Gaisbach
Bauliche Herausforderung: Bauen im laufenden Betrieb
Für die Stadt Künzelsau realisiert i+R als Totalübernehmer den Neubau des Kinder- und Familienzentrums in Gaisbach. In direkter Nachbarschaft zum bestehenden Kindergarten entsteht auf rund 1.600 m² Nutzfläche eine moderne Bildungseinrichtung mit mehreren Gruppenbereichen, einer eigenen Mensa sowie Räumen für familienunterstützende Angebote.
Das Gebäude wird in nachhaltiger Hybridbauweise errichtet: Eine Holzrahmenkonstruktion mit Massivholzwänden bildet das tragende System, ergänzt durch eine hinterlüftete Fassade mit Wechselfalzschalung. Für eine ressourcenschonende Energieversorgung sorgen eine Luftwärmepumpe sowie eine Photovoltaikanlage mit 57 kWp Leistung. Beheizt wird über ein konventionelles Estrich-Fußbodenheizungssystem, das gleichzeitig eine sanfte Temperierung ermöglicht.
Die besondere Herausforderung liegt in der engen Verzahnung mit dem Bestand: Der Neubau wird unmittelbar an das bisherige Gebäude gesetzt, das nach dem Umzug der Kinder zurückgebaut wird. Der so frei werdende Bereich wird Teil der neuen Außenanlagen – ein präzise getaktetes Vorgehen, das höchste Ansprüche an Planung, Logistik und Sicherheit im laufenden Umfeld stellt.
Die Fertigstellung ist für März 2026 geplant. Mit dem Kinder- und Familienzentrum Gaisbach schafft i+R gemeinsam mit a+r Architekten ein zukunftsfähiges, energieeffizientes und funktional durchdachtes Projekt für die Bildungsinfrastruktur in der Region – effizient, vorausschauend und mit Fokus auf nachhaltige Umsetzung.