Kinderhaus Nesselwangen |Überlingen (D)

250320_DE145_Bauschild 8K hdri
  • Auftragswert

    5,12 Mio €

  • Platz für

    80-100 Kinder

  • Fertigstellung

    Mai 2025

Nutzfläche:
1454 m²
Umbauter Raum:
7242 m²
Auftragswert:
5,12 Mio €
Fakten
Ort:
Überlingen Nesselwangen
Land:
Deutschland
Auftraggeber:
Stadt Überlingen
Ausführungszeitraum:
03/2025 - 05/2026
Architekt Entwurf:
D'Aloisio Architekten BDA
Architekt Ausführung:
D'Aloisio Architekten BDA
Auftragsart:
Totalunternehmer
Leistungen i+R:
Totalunternehmer, Zimmermannsarbeiten, Fassade
Geschäftsbereich:
i+R Industrie- und Gewerbebau, i+r Holzbau
Bauweise
Tragkonstruktion:
CSV-Bodenverbesserung mit 724 Verdrängungssäulen, STB-Fundamentriegel, gespannte Bodenplatte, zwei Holzbau-Geschosse in Hybridkonstruktion (Skelett und Massiv).
Fassadentyp:
Geschlossene Wechselfalzschalung
Alternative Energien:
50 kWp PV-Anlage
Heizsystem:
Luftwasserwärmepumpe
Kühlsystem:
Luftwasserwärmepumpe

Projektbeschreibung Kinderhaus Nesselwangen

Für die Stadt Überlingen realisiert i+R als Totalübernehmer den Neubau des Kinderhauses Nesselwangen im Wohngebiet „Au“. Auf einer Nutzfläche von rund 1.450 m² entstehen vier Gruppenräume für insgesamt bis zu 100 Betreuungsplätze.

Das Gebäude wird in energieeffizienter Holzbauweise mit einer tragenden Struktur aus hybridem Skelett- und Massivbau errichtet. Grundlage bildet eine CSV-Bodenverbesserung mit 724 Verdrängungssäulen. Nachhaltige Technologien wie eine 50 kWp Photovoltaikanlage und eine Luftwasserwärmepumpe sichern einen ressourcenschonenden Betrieb.

Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2026 vorgesehen. Mit dem Kinderhaus Nesselwangen setzt i+R nach dem Kinderhaus Am Schättlisberg erneut ein wichtiges Infrastrukturprojekt für die Stadt Überlingen um – effizient, partnerschaftlich und mit Fokus auf regionale Wertschöpfung.

Weitere Referenzen

Login Projektübersicht
Passwort vergessen?