Kindergarten Leepünt | Dällikon (CH)

Wachstum gestalten: Vierfach-Kindergarten Leepünt für Dällikon
Die Gemeinde Dällikon reagiert auf das rasante Bevölkerungswachstum mit einem neuen Vierfach-Kindergarten auf dem Areal der Schulanlage Leepünt. Bis Mai 2026 entsteht ein moderner Baukörper, der nicht nur Platz schafft, sondern auch architektonisch und pädagogisch Massstäbe setzt.
Die Herausforderung: Der bestehende Kindergarten aus den 70ern erfüllt weder die räumlichen noch die technischen Anforderungen moderner Pädagogik. Eine Sanierung hätte zwar Bestand gesichert, war aber aufgrund statischer und haustechnischer Einschränkungen nicht zukunftsfähig. Stattdessen wurde ein flexibler Neubau entwickelt – mit massiver Sockelstruktur und nachhaltiger Holzfassade.
Der Entwurf von Häfele Schmid Architekten überzeugt städtebaulich durch die Einbindung in den zentralen Pausenhof, pädagogisch durch separate Spielflächen und funktional durch barrierefreie Zugänge via Split-Level. Die hybride Bauweise aus Stahlbeton und Holz bringt thermische Speicherfähigkeit und architektonische Wärme zusammen.
Auch energetisch geht das Projekt konsequent voran: Eine eigene Erdsonden-Wärmepumpe sorgt für Heizen und Kühlen – unterstützt durch Freecooling im Sommer und eine Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch.
Mit dem Vierfach-Kindergarten entsteht ein Ort, der Bildung, Nachhaltigkeit und architektonische Qualität für kommende Generationen verbindet.
Raum für Morgen schaffen
Sie möchten mehr über den Neubau des Kindergartens Leepünt erfahren oder ein vergleichbares Projekt realisieren? Wir begleiten Sie von der Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe.
