Kindergarten Leepünt | Dällikon (CH)

230914_VIEW_3 59E8A834
  • Auftragswert

    5,7 Mio. CHF

  • Platz für

    4 Chindsgi-Klassen

  • Fertigstellung

    Mai 2026

Zahlen
Nutzfläche:
870 m²
Umbauter Raum:
4200 m³
Auftragswert:
5,7 Mio CHF
Fakten
Ort:
Dällikon
Land:
Schweiz
Auftraggeber:
Gemeinde Dällikon
Ausführungszeitraum:
03/2025 – 05/2026
Architekt Entwurf:
Häfele Schmid Architekten AG
Architekt Ausführung:
Häfele Schmid Architekten AG
Auftragsart:
Totalunternehmer-Vertrag
Leistungen i+R:
Totalunternehmer
Geschäftsbereich:
i+R Industrie- und Gewerbebau AG
Bauweise
Tragkonstruktion:
Stahlbetonskelett mit Holzaussenwänden
Fassadentyp:
Hinterlüftete Holzfassade
Alternative Energien:
Wärmepumpe mit Erdwärmesonden für Heizung und Kühlung, PV-Anlage auf dem Dach
Heizsystem:
Wärmepumpe mit Erdwärmesonden für Heizung, Fussbodenheizung
Kühlsystem:
Wärmepumpe mit Erdwärmesonden für Kühlung, Fussbodenheizung, mechanische Lüftung

Wachstum gestalten: Vierfach-Kindergarten Leepünt für Dällikon

Die Gemeinde Dällikon reagiert auf das rasante Bevölkerungswachstum mit einem neuen Vierfach-Kindergarten auf dem Areal der Schulanlage Leepünt. Bis Mai 2026 entsteht ein moderner Baukörper, der nicht nur Platz schafft, sondern auch architektonisch und pädagogisch Massstäbe setzt.

Die Herausforderung: Der bestehende Kindergarten aus den 70ern erfüllt weder die räumlichen noch die technischen Anforderungen moderner Pädagogik. Eine Sanierung hätte zwar Bestand gesichert, war aber aufgrund statischer und haustechnischer Einschränkungen nicht zukunftsfähig. Stattdessen wurde ein flexibler Neubau entwickelt – mit massiver Sockelstruktur und nachhaltiger Holzfassade.

Der Entwurf von Häfele Schmid Architekten überzeugt städtebaulich durch die Einbindung in den zentralen Pausenhof, pädagogisch durch separate Spielflächen und funktional durch barrierefreie Zugänge via Split-Level. Die hybride Bauweise aus Stahlbeton und Holz bringt thermische Speicherfähigkeit und architektonische Wärme zusammen.

Auch energetisch geht das Projekt konsequent voran: Eine eigene Erdsonden-Wärmepumpe sorgt für Heizen und Kühlen – unterstützt durch Freecooling im Sommer und eine Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch.

Mit dem Vierfach-Kindergarten entsteht ein Ort, der Bildung, Nachhaltigkeit und architektonische Qualität für kommende Generationen verbindet.

Raum für Morgen schaffen

Sie möchten mehr über den Neubau des Kindergartens Leepünt erfahren oder ein vergleichbares Projekt realisieren? Wir begleiten Sie von der Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe.

Andreas Jäger

Geschäftsbereichsleitung Industriebau

Nachricht senden

Andreas Jäger

Geschäftsbereichsleitung Industriebau

Nachricht senden

Andreas Jäger

Geschäftsbereichsleitung Industriebau

Nachricht senden
Avatar Andreas Jäger
Kontakt

Weitere Referenzen

Login Projektübersicht
Passwort vergessen?