Richtfest für das neue Kinder- und Familienzentrum in Gaisbach

Mit dem Richtfest des neuen Kinder- und Familienzentrums in Gaisbach wurde ein bedeutender Meilenstein gefeiert. Der Neubau schafft künftig Raum für Kinderbetreuung in einem modernen, funktionalen Umfeld und trägt damit zur Weiterentwicklung des Wohngebiets bei.

i+R_Richtfest_Künzelsau©patrickdunst-004-0009

Besondere Herausforderungen im Bauverlauf

Der Standort brachte mehrere planerische und bauliche Besonderheiten mit sich. Das Gebäude sollte sich in das umliegende Gelände ebenso einfügen wie in die bestehende Nachbarschaft und den angrenzenden Kindergarten. Dafür wurde das Erdgeschoss etwa 1,5 m unterhalb des Straßenniveaus angeordnet. Durch die gewählte Giebelform erscheint der Baukörper zur Straße hin kleiner, als er tatsächlich ist, und wirkt dadurch dezent und unaufdringlich.

Auch bei der Umsetzung waren spezielle Lösungen notwendig. Für Arbeiten in den Dachschrägen, insbesondere beim Kabelzug, waren klassische Rollgerüste nicht geeignet. Stattdessen kamen elektrische Scherenbühnen zum Einsatz, die einen sicheren und effizienten Ablauf ermöglichten.

Baufortschritt und Meilensteine

Die ersten großen Bauabschnitte – Gründung und Rohbau – wurden trotz schwieriger Bodenverhältnisse und Hanglage erfolgreich umgesetzt. Der Baukörper ab der Erdgeschoss-Bodenplatte wurde anschließend von i+R Holzbau in nur zwei Wochen errichtet.

Darauf folgten die Dach- und Fassadenarbeiten sowie der Einbau der Fenster. Im Inneren des Gebäudes wurden parallel Trockenbau, Haustechnik und Elektroinstallation vorangetrieben.

Besonders hervorzuheben ist die Rohbauphase: Trotz eines regnerischen Sommers konnte sie ohne wetterbedingte Verzögerungen abgeschlossen werden. Dies war nur durch den außerordentlichen Einsatz der beteiligten Handwerker möglich.

Zusammenarbeit mit Partnern und Handwerkern

Die Entstehung der Kindertagesstätte basiert auf einer engen Zusammenarbeit von Architekten, Fachplanern, langjährigen Partnerbetrieben sowie regionalen Handwerksunternehmen. Alle Beteiligten trugen mit ihrem Fachwissen, ihrer Zuverlässigkeit und ihrem hohen Qualitätsanspruch entscheidend zum Baufortschritt bei.

Auch die Kooperation mit der Stadt Künzelsau erwies sich als wertvoll: Klare Kommunikation und schnelle Entscheidungsprozesse sorgten dafür, dass notwendige Abstimmungen effizient umgesetzt werden konnten.

Ein Ort für die nächste Generation

Die neue Kindertagesstätte wird Kindern, Eltern und Betreuungspersonal ein modernes und funktionales Umfeld von hoher Qualität bieten. Das Richtfest markiert einen wichtigen Meilenstein im Bauprozess und würdigt zugleich den Einsatz aller Beteiligten. Mit dem fortschreitenden Innenausbau kommt die geplante Fertigstellung im März 2026 Schritt für Schritt näher.

Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Fotografie: (c) Patrick Dunst

Login Projektübersicht
Passwort vergessen?