Kloster Mehrerau | Bregenz | 3. Bauabschnitt | Ostflügel (A)

VORHER (3)
  • Auftragswert

    ca. 1,5 Mio €

  • Fertigstellungsjahr

    2026

Zahlen
Nutzfläche:
ca. 500 m²
Auftragswert:
1,5 Mio €
Fakten
Ort:
Bregenz
Land:
Österreich
Auftraggeber:
Zisterzienserabtei Wettingen – Mehrerau Körperschaft öffentlichen Rechts
Ausführungszeitraum:
09/2025 - 04/2026
Architekt Entwurf:
EKG Baukultur TZ GmBh
Auftragsart:
Generalunternehmen
Geschäftsbereich:
Bestandsbau

Sanierung und Umbau des Ostflügels

Im historischen Ostflügel des Klostergebäudes entstehen neue Räume für Gäste und Ordensmitglieder. Ziel des Projekts ist es, den besonderen Charakter des Gebäudes zu bewahren und gleichzeitig zeitgemäße Nutzungsmöglichkeiten zu schaffen.

1. Obergeschoss – Gästezimmer mit geistlichem Charakter

Aus den ehemaligen Mönchszellen werden fünf neue Gästezimmer geschaffen – vier Einzel- und ein Doppelzimmer. Die Gestaltung ist bewusst schlicht und funktional, um einen Ort der Ruhe und des Innehaltens für Pilger, Ruhesuchende und Interessierte zu bieten.

2. Obergeschoss – Mehr Raum für Rückzug

Die bestehenden sieben Mönchszellen werden behutsam erneuert und zu vier größeren Räumen zusammengeführt. Dadurch entstehen großzügigere, modern ausgestattete Rückzugsorte für die Ordensmitglieder, die mehr Raum für Gebet und persönliche Einkehr bieten.

Begleitende Sanierungsmaßnahmen

Parallel zum Umbau werden umfassende bauliche Maßnahmen umgesetzt:

  • Brandmeldeanlage – komplette Erneuerung für mehr Sicherheit
  • Böden, Türen, Wände und Fenster – sorgfältige Sanierung unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes
  • Versorgungsleitungen – Modernisierung für zeitgemäßen Standard
  • Flure und Beleuchtung – neue Gestaltung für ein stimmiges Gesamtbild
  • Fassadenanstrich – Erneuerung zur Stadtseite hin

Alle Arbeiten erfolgen in enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt, um die historische Bausubstanz zu schützen und den besonderen Charakter des Klosters zu erhalten.

Sie planen ein Bauprojekt im Bestand?

ie behutsame Sanierung historischer Gebäude erfordert Fingerspitzengefühl – und einen erfahrenen Partner, der Tradition und Moderne in Einklang bringt.

Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Fertigstellung und sorgen dafür, dass Ihr Projekt technisch, gestalterisch und wirtschaftlich überzeugt.

Ing. Martin Epp, MBA

Geschäftsbereichsleitung Bestandsbau

Nachricht senden





Bauvorhaben:
Kontaktaufnahme:
Nachricht:


Ing. Martin Epp, MBA

Geschäftsbereichsleitung Bestandsbau

Nachricht senden





Bauvorhaben:
Kontaktaufnahme:
Nachricht:


Ing. Martin Epp, MBA

Geschäftsbereichsleitung Bestandsbau

Nachricht senden





Bauvorhaben:
Kontaktaufnahme:
Nachricht:


Avatar Ing. Martin Epp, MBA
Kontakt

Weitere Referenzen

Login Projektübersicht
Passwort vergessen?