Richtfest für neues Kinderhaus in Nesselwangen

Nur zwei Monate nach dem Spatenstich feierte die Stadt Überlingen Richtfest für das neue Kinderhaus im Wohngebiet „Au“ in Nesselwangen. Als Totalunternehmer realisiert i+RB Industrie- & Gewerbebau GmbH gemeinsam mit D’Aloisio Architekten den energieeffizienten Neubau in moderner Holzsystembauweise.

Kinderhaus Nesselwangen-Au Richtfest 2025_8

Meilenstein nach kurzer Bauzeit

Der Rohbau auf dem rund 2.100 m² großen Grundstück steht, das Notdach ist aufgebracht und im Innenbereich laufen bereits Trockenausbau und Haustechnikarbeiten. In den kommenden Wochen wird die Gebäudehülle mit Fenstern und Türen komplettiert. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme des neuen Kinderhauses ist für das erste Quartal 2026 geplant.

Bedarfsgerechte Erweiterung für Überlingen

Mit einer Nutzfläche von 1.437 m² bietet der Neubau Platz für vier Gruppen und insgesamt 85 Kinder. Er ersetzt den bestehenden Kindergarten im ehemaligen Rathaus Nesselwangen und erweitert die Kapazität um eine weitere Gruppe. Grundlage für die Maßnahme ist der Kindergartenbedarfsplan, den der Gemeinderat 2021 beschlossen hat.

Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung

Die Bauweise in Holzsystembau steht für eine ressourcenschonende und klimafreundliche Umsetzung. Gefördert wird das rund 7 Mio. Euro umfassende Projekt über den Ausgleichsstock sowie das KfW-Programm „Klimafreundlicher Neubau Nichtwohngebäude“.

„Als regionales Unternehmen ist es uns wichtig, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt. Dass dieser Mehrwert schon im Miteinander mit der Stadt entsteht, zeigt, wie vertrauensvoll, vorausschauend und partnerschaftlich wir hier zusammenarbeiten – genau wie schon beim ersten gemeinsamen Kinderhaus“, betont Mario Bischof, Geschäftsführer von i+R.

Partnerschaftlich zum Ziel

Bereits beim Kinderhaus Am Schättlisberg bewährte sich die enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt Überlingen und i+R. Im aktuellen Projekt konnte sich i+R in einem dreistufigen Vergabeverfahren gegen fünf Bewerber durchsetzen.

„Mit der Stadt Überlingen erleben wir erneut eine sehr konstruktive Zusammenarbeit, die uns dabei hilft, unsere Zusagen einzuhalten und das Projekt erfolgreich umzusetzen“, so Bischof weiter.

Ausblick

Mit dem Richtfest ist ein wichtiger Schritt geschafft. Bis Anfang 2026 entsteht ein modernes Kinderhaus, das nicht nur dringend benötigte Betreuungsplätze bietet, sondern auch ein Beispiel für nachhaltiges Bauen in der Region setzt.

Login Projektübersicht
Passwort vergessen?