Handwerkerfest im „Haus der Zukunft“ der IV Voralberg

Meilenstein auf dem Weg zur Innovationszentrale in Bregenz: Die Industriellenvereinigung (IV) Vorarlberg und i+R feierten gemeinsam das traditionelle Handwerkerfest – ein wichtiger Meilenstein im Bauverlauf des „Haus der Zukunft“ in der Bregenzer Innenstadt.

Haus der Zukunft - Handwerkerfest 2025_3

Das Handwerkerfest markiert den erfolgreichen Abschluss der Rohbauarbeiten. Es würdigt nicht nur die handwerkliche Kompetenz aller Beteiligten, sondern stärkt auch den Gemeinschaftsgeist zwischen Handwerksbetrieben, Planern und Bauherren – ein wichtiger Faktor für die erfolgreiche Fortsetzung des Projekts.

Factbox:

  • Bauherr: IV Vorarlberg
  • Generalübernehmer: i+R Industrie- und Gewerbebau GmbH
  • Architektur: baumschlager eberle architekten
  • Nutzfläche: 450 m² über sechs Stockwerke
  • Zeitrahmen: Baustart Jänner 2025, Fertigstellung Oktober 2025
  • Technologie & Nachhaltigkeit: Luftwärmepumpe, Heiz-/Kühldecke, Fußbodenheizung, barrierefreier Lift

Vision: Innovations- und Begegnungsort

Das „Haus der Zukunft“ ist weit mehr als ein Gebäude – es ist als lebendiger Treffpunkt für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft konzipiert. Die Räume sollen zukünftig für Workshops, Tagungen und Dialogformate genutzt werden, um Ideenentwicklung und Wissensaustausch in Vorarlberg voranzutreiben.

Nächste Etappen

Mit dem Abschluss des Rohbaus geht das Projekt nun planmäßig in die nächste Bauetappe über: Fassadenarbeiten, Fenstereinbau, Innenausbau sowie technische Installationen stehen als nächste Schritte an – die Fertigstellung ist für Oktober 2025 vorgesehen.

Fotografie: (c) Patrick Dunst

Login Projektübersicht
Passwort vergessen?